Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Der Unterseeische Tunnel zwischen England und Frankreich
vom geologischen, technischen und finanziellen Standpunkte beleuchtet von E. A. VON HESSE WARTEGG
Günter Ranzinger (Hrsg.)Paperback
52 Seiten
ISBN-13: 9783946679202
Verlag: Guran
Erscheinungsdatum: 06.06.2016
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
8,70 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDie Untertunnelung des Ärmelkanals wurde 1802 erstmals von Napoleon vorgeschlagen. Ab diesem Zeitpunkt wurde fast dreißig Mal der Anlauf gemacht dieses Projekt zu beginnen.
Einer dieser Versuche wurde 1875 von Ernst von Hesse-Wartegg begleitet, Damals war er noch Ingenieur. Seine Abhandlung beschreibt ziemlich ausführlich die geologische, technische und finanzielle Seite des Vorhabens. Ernst von Hesse-Wartegg wurde kurze Zeit später Diplomat und schrieb im Laufe seines Leben über zwanzig Reisebücher. Der Eurotunnel wurde erst 1990 fertiggestellt.
Einer dieser Versuche wurde 1875 von Ernst von Hesse-Wartegg begleitet, Damals war er noch Ingenieur. Seine Abhandlung beschreibt ziemlich ausführlich die geologische, technische und finanzielle Seite des Vorhabens. Ernst von Hesse-Wartegg wurde kurze Zeit später Diplomat und schrieb im Laufe seines Leben über zwanzig Reisebücher. Der Eurotunnel wurde erst 1990 fertiggestellt.

Günter Ranzinger (Hrsg.)
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.