Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Die Kämmereidörfer der Stadt Stolp
Arnshagen, Damnitz/Rathsdamnitz, Groß Strellin, Hohenstein, Klein Strellin, Krussen, Lüllemin, Nipnow, Podewilshausen, Schmaatz, Stolpmünde und Strickershagen
ePUB
9,6 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783746054414
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 18.01.2018
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
9,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDie Kämmereidörfer der Stadt Stolp in Pommern (jetzt Slupsk/Polen) werden unter verschiedenen Aspekten untersucht. Der zeitliche Rahmen erstreckt sich von dem Beginn der deutschen Besiedlung im 13. Jahrhundert bis zu den Agrarreformen zu Beginn des 19. Jahrhunderts, deren Folgen auch noch ins 20. Jahrhundert reichen. Damit sind die Fragen nach dem rechtlichen, sozialen und ökonomischen Status der bäuerlichen Bevölkerung verbunden. Vererbung von Vermögen, Heiratskreise, Krankheiten und Tod, Schule und Lehrer, Kirche und Pfarrer sind einige weitere Themenbereiche. Ausgewertet wurden zahlreiche Archivalien aus den Archiven in Greifswald, Stolp, Köslin und Stettin wie auch Literatur, die sich allgemein mit der Geschichte Pommerns beschäftigt oder sich unter speziellen Aspekten den angesprochenen Themen zuwendet.
Eigene Bewertung schreiben
Dezember 2018
(...)Frau Gerlinde Sirker-Wicklaus hat mit dem vorliegenden Buch eine Arbeit vorgelegt, in der durch die Vielzahl der ausgewerteten, zu dem Thema vorliegenden Literatur und den vielen Daten aus den Akten der Archive einschließlich der Kirchenbücher von Arnshagen und Quackenburg ein umfassender Einblick in das Leben der Bewohner der Kämmereidörfer der Stadt Stolp gegeben wird.
Die Arbeit enthält eine so ungeheure Vielzahl von Einzeldaten: Wer an pommerscher Geschichte interessiert ist und möglicherweise Vorfahren aus der ländlichen Bevölkerung hat, liest sich schnell fest und wird es mit Erkenntniszuwachs und großem Gewinn wieder aus der Hand legen.(...)