
Die letzten Tage einer Lehrerin an Bord der SSS Aerosol
eine satirische Novelle
Duanna Mund (Hrsg.)Paperback
68 Seiten
ISBN-13: 9783752674200
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 30.11.2020
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDie mit goldglänzendem Frauenhaar umwickelte Textrolle entpuppte sich als bissig-humoristische Novelle, deren rotzige Unverschämtheit mich amüsierte. Zugleich reagierte ich betroffen auf die Tragik und philosophische Deutung des Handlungsstrangs. Sprachliche Raffinesse und Spannungsbogen ließen den Schluss zu, dass ich kein literarisches Debüt in Händen hielt, wenngleich die gewählte Form lediglich der eines wöchentlich erfolgten Logbucheintrags entsprach. Der Name Robina Crusa legte zudem nahe, dass die Autorin ein Pseudonym verwendet hatte: lustig wie bedeutungsschwanger, in jedem Fall originell. Der Titel "Die letzten Tage einer Lehrerin" deutete auf ein dem Meer überantwortetes, literarisches Testament hin. Offenbar konnte die Autorin selbst für ihren Text nichts mehr tun. Mein Eindruck verfestigte sich beim Lesen.
Der literarischen Qualität der Erzählung verpflichtet, veröffentliche ich die Novelle ungekürzt und ohne Lektorat.
Duanna Mund

Duanna Mund (Hrsg.)
Duanna Mund
Birgit Winkler: geboren 1960 in Graz;
wohnhaft in Lieboch, Weststeiermark / Österreich;
Mutter zweier Kinder;
Ausbildung: Studium an der Karl-Franzens-Universität und Kunstuniversität Graz;
Berufliche Tätigkeit: Lehrerin an einem Grazer Gymnasium (Musik und Geografie/ Wirtschaftskunde);
Hobbies: Musik (Klavierspiel, Querflöte, Gesang), Reisen, künstlerische Fotografie.
2010: erste literarische Veröffentlichungen;
Bis 2019: Fertigstellung und Veröffentlichung unterschiedlicher Textgattungen (Roman, Lyrik, Essay, Reiseführer und Jugendliteratur)
Die Autorin setzt in ihren literarischen Werken einen gesellschaftspolitischen Schwerpunkt. Der Subtext ihrer Romane ist wesentlicher Motor ihrer Inspiration. In ihrer zutiefst persönlichen Ausdrucksweise setzt sie das Wort als Klangmittel ein, dessen Metaebene sich dem Lesenden mitteilt, ohne sich ihm aufzudrängen.
In gereimten, freirhythmischen und experimentellen Gedichten findet die Autorin eine Ausdrucksform, die der poetischen Seite ihres Wesens entspricht. Für die schreibende Musikerin ist die Lyrik mit ihren Sprachmelodien, Rhythmen und Klängen die geeignete Ausdrucksform, Unaussprechliches auszusprechen.
Ein weiteres kreatives Betätigungsfeld der Autorin ist die Reisefotografie. Zahlreiche Multimedia-Shows bilden eine eindrucksvolle und lebendige Symbiose aus Bild, Musik und Erzählkunst.
Birgit Winkler ist Vorsitzende des Vereins Steirische Autoren, Mitglied des Grazer Literaturclubs; des Turmbunds / Innsbruck sowie der IG Autoren.
Website: www.birgitwinkler.at
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.