Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Ecce homo
Wie man wird, was man ist
Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften
Hardcover
128 Seiten
ISBN-13: 9783966622110
Verlag: Boer
Erscheinungsdatum: 08.11.2021
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
24,00 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenIn Ecce homo gibt Nietzsche rückblickend Deutungen seiner philosophischen Schriften und präsentiert sich selbst und seine Erkenntnisse als schicksalhafte Ereignisse von weltbewegender Größe. Dabei stehen die Themen seines Spätwerks, besonders die Kritik am Christentum und die angekündigte »Umwertung aller Werte« im Vordergrund. Nietzsche schreibt im Vorwort, er wolle der Welt erklären, wer er sei, um nicht verwechselt zu werden. Er stellt die Größe seiner Aufgabe der Kleinheit seiner Zeitgenossen gegenüber, die ihn verkannt hätten. Er sei kein Popanz, »eher noch ein Satyr als ein Heiliger«, kein Weiser, kein Welt-Erlöser oder Welt-Verbesserer, kein Fanatiker oder Idealist. Nietzsche protestiert gegen die bisherigen Religionen und Philosophien, die sich mit vermeintlich großen, tatsächlich aber unwichtigen Fragen beschäftigt und wirklichkeitsfremde Ideale aufgestellt haben. Sehr viel wichtiger seien die scheinbar kleinen Dinge: die Frage nach der richtigen Ernährung, der richtigen Wahl des Ortes, des Klimas, Art der Erholung, Fragen des persönlichen Geschmacks in Literatur und Musik.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.