
Endziel Weltfrieden
Die Organisation der Welt
Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.)Band 24 von 11 in dieser Reihe
ePUB
751,6 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783749468546
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 11.08.2019
Sprache: Deutsch
inkl. MwSt.
sofort lieferbar als Download
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenSeiner Vision vom Weltfrieden folgend wird man immer mehr von dem Gedanken abkommen, eines Tages wieder aufeinander zu schießen. Man wird vielmehr dazu kommen, sich wechselseitig durch einen Grundvertrag seinen Besitzstand zu garantieren. Dann können allmählich die individuellen Verträge über Rüstungsbeschränkungen für rivalisierende Staaten durch einen allgemeinen Vertrag ersetzt werden, man wird auch beim Auftauchen von reinen Interessenstreitigkeiten solche auch dem Schiedsgericht zur Entscheidung nach Billigkeit überweisen, oder man wird sie innerhalb des internationalen Rats ausgleichen, und kein Staat wird beim Vorhandensein einer solchen Organisation mehr wagen, mit Ansprüchen hervorzutreten, die mit der Ehre, der Unabhängigkeit und den vitalen Interessen des anderen unvereinbar wären. Die Hauptsache ist, dass der Krieg allmählich aufhört, ein Rechtsinstitut zu sein. So schafft die Organisation der Welt den Frieden. Ein Buch, das sich zu lesen lohnt!

Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.)
Der Herausgeber Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek studierte in Stuttgart neben Mathematik und Informatik auch Physik. Nach fünfundzwanzig Jahren Berufspraxis in der eigenen Firma widmet er sich nun seinen privaten Forschungsvorhaben und veröffentlicht die Ergebnisse in allgemein verständlicher Form. Darüber hinaus ist er der Herausgeber mehrerer Buchreihen unter anderem der Reihen 'Wissenschaftliche Bibliothek' und 'Wissen gemeinverständlich'.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.