Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Bestseller
Entscheidung in Afrika
ePUB
681,6 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783754394441
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 05.10.2021
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
8,49 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenBerlin, 1904. Der Chirurg Rudolf ist mit Leidenschaft Arzt und forscht im Robert Koch-Institut und im Moabiter Krankenhaus an Typhuserregern. Er verliebt sich Hals über Kopf in die selbstbewusste Krankenschwester Dorothea, die sich für Frauenrechte und das Frauenwahlrecht engagiert.
Doch dann sieht Rudolf seine große Liebe am Arm eines anderen Mannes wieder. Für ihn bricht eine Welt zusammen. Er gibt seine Stellung im Krankenhaus auf und lässt sich auf das Abenteuer seines Lebens ein: Südwestafrika.
Dort haben sich die indigenen Stämme gegen die deutsche Herrschaft erhoben. Mit der Schutztruppe zieht er durch trostlose Wüstengebiete, erlebt die Kämpfe und wird angeschossen.
Im Lazarett trifft er Dorothea wieder.
Inspiriert durch ein Tagebuch aus dem Nachlass eines Bekannten schildert Elke R. Richter ein dramatisches Kapitel deutscher Kolonialgeschichte.
Doch dann sieht Rudolf seine große Liebe am Arm eines anderen Mannes wieder. Für ihn bricht eine Welt zusammen. Er gibt seine Stellung im Krankenhaus auf und lässt sich auf das Abenteuer seines Lebens ein: Südwestafrika.
Dort haben sich die indigenen Stämme gegen die deutsche Herrschaft erhoben. Mit der Schutztruppe zieht er durch trostlose Wüstengebiete, erlebt die Kämpfe und wird angeschossen.
Im Lazarett trifft er Dorothea wieder.
Inspiriert durch ein Tagebuch aus dem Nachlass eines Bekannten schildert Elke R. Richter ein dramatisches Kapitel deutscher Kolonialgeschichte.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.