
Führe mich zu deinen Lippen
Kaffeegedichte
Marina Berin, Jennifer HilgertPaperback
104 Seiten
ISBN-13: 9783751998987
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 12.11.2020
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenbittet die Kaffeetasse.
"Führe mich zu deinem Herzen",
flüstert das Gedicht.
Wie lässt sich die Liebe zum Kaffee messen?
In Litern? In Tassen? In der Menge der gemahlenen Bohnen pro Jahr? Marina Berin und Jennifer Hilgert messen sie in Gedichten. Sie zaubern Kaffeeküsse und Genüsse aufs Papier, mitten aus dem Leben nicht nur fürs Herz. Sie kredenzen: genussvolle Kaffeetafellyrik, poetische Wortergüsse fein und grob gemahlen, aufgebrüht mit Sinn zum Detail, mal heiß, mal auf Eis serviert, und - vielleicht - mit einem Blümchen dekoriert.
Du, ich & der Kaffee
dazwischen. Und plötzlich
schmeckt alles nach WIR.
Rühren wir nicht weiter in unseren Tassen, sondern lassen wir den Duft frei: Von der Bohne bis zur Vollendung - Kaffeegedichte vom Herzen mitten ins L(i)eben.
Marina gießt ein. Jenny serviert.
Du genießt,
bitte!

Marina Berin
Marina Berin wurde an einem verschneiten Oktobertag im Jahr 1985 in Sibirien (Russland) geboren. 2003 kam sie nach Deutschland und verliebte sich in die deutsche Sprache. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Böblingen und schreibt Lyrik und Prosaminiaturen. Ihre Gedichte wurden bereits in vier Gedichtbänden sowie in mehreren Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlicht.
Mehr Poesie und Bilder von Maina Berin gibt es in ihrem Instagram-Blog @wortabdruecke.

Jennifer Hilgert
An einem Winterabend im Januar wird im Jahre 1986 ein Mädchen geboren. Ihre Mutter will es Katrin nennen. Ihr Vater setzt sich durch: Aus Jennifer Rush wird Jennifer Hilgert. Das Landleben auf dem Hunsrück, Bücher von Lindgren und Kästner prägen sie. Mit sieben Jahren schreibt Jennifer ihren ersten Reim. Sie bleibt dabei, schreibt Gedichte und veröffentlicht Bücher unter ihrem Mädchennamen, damit er ihr nicht abhanden kommt. Seit 2013 werden immer wieder Gedichte und Erzählungen in Anthologien und Literaturzeitschriften abgedruckt. Ihre philosophisch poetische Novelle "Tage wie Türkis" macht sie auf Instagram als @frautuerkis_ bekannt. 2019 realisiert sie durch ein Crowdfunding das gleichnamige Hörbuch. Ab 2014 verbringt sie mit Mann und Tochter drei Jahre in San Francisco, Kalifornien. Seit Dezember 2017 lebt sie mit ihrer Familie in Mainz am Rhein.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.