
GABRIELLE
Libretto zur Operette
ePUB
280,5 KB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783842305694
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 19.09.2007
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
7,99 €
inkl. MwSt.
sofort lieferbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenEs war ein sehnlichster Jugendwunsch der COCO CHANEL, zur Operette zu gehen. Im Pensionat bei den Stiftsdamen von Notre Dame in Moulin trifft sie auch ihre gleichaltrige Tante Adrienne. Beide werden in Moulin von ihrer Tante Julia Costiers an einen Modisten vermittelt, bei dem sie Arbeit finden. Von hier werden sie von 5 Offizieren des ortsansässigen 10. Reiterregimentes entdeckt und mit zu einem Abendsoupier zur Madame Maud genommen.
Das ist in meiner Operette das Schlüsselerlebnis, dass Gabrielle nicht länger die Kleidung überkandidelter Offiziersfrauen richten, sondern mit Hilfe der 5 Offiziere ihr Leben selber in die Hand nehmen will. Mit Adrienne schneidert sie nun für sich selber, lernt bei der schönen Ballerina Arabella tanzen, nimmt Gesangsunterricht und wagt den Schritt auf die Bühne des Lebens: ins Casino in Vichy. Dort singt sie den Chanson "Qui Qu`a vu Coco". Der stürmische Applaus fordert durch Coco, Coco Rufe zu Zugaben und sie erhält ihren Spitznamen Coco Chanel.
Das ist in meiner Operette das Schlüsselerlebnis, dass Gabrielle nicht länger die Kleidung überkandidelter Offiziersfrauen richten, sondern mit Hilfe der 5 Offiziere ihr Leben selber in die Hand nehmen will. Mit Adrienne schneidert sie nun für sich selber, lernt bei der schönen Ballerina Arabella tanzen, nimmt Gesangsunterricht und wagt den Schritt auf die Bühne des Lebens: ins Casino in Vichy. Dort singt sie den Chanson "Qui Qu`a vu Coco". Der stürmische Applaus fordert durch Coco, Coco Rufe zu Zugaben und sie erhält ihren Spitznamen Coco Chanel.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.