Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Geschichte der ehemaligen Mühle vom Kloster Thedinga bei Leer
Ein Beitrag zur ostfriesischen Mühlengeschichte
Paperback
48 Seiten
ISBN-13: 9783735740960
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 23.01.2015
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
8,50 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenBis zum Frühjahr 1947 war an der Bundesstraße 70 von Neermoor nach Leer hinter der Überquerung der Bahngleise rechts an der Einmündung der Straße zum Kloster Thedinga eine wunderschöne Galerieholländer-Mühle zu bestaunen. Sie wurde als „Klostermölen“ oder „Klostermühle“ bezeichnet.
Das vorliegende Buch behandelt die Geschichte dieser Mühle und ihrer Müller, beginnend mit der Zeit der Klöster in Ostfriesland bis in die Gegenwart.
An diesem Standort wurden drei Mühlen in Folge erbaut: Zunächst eine Bockwindmühle, dann 1743 ein Erdholländer und 1881 ein Galerieholländer.
Im Frühjahr 1947 brannte die Mühle ab. Seitdem ist nur noch der steinerne Achtkant erhalten.
Das vorliegende Buch ist die 2. verbesserte Auflage.
Das vorliegende Buch behandelt die Geschichte dieser Mühle und ihrer Müller, beginnend mit der Zeit der Klöster in Ostfriesland bis in die Gegenwart.
An diesem Standort wurden drei Mühlen in Folge erbaut: Zunächst eine Bockwindmühle, dann 1743 ein Erdholländer und 1881 ein Galerieholländer.
Im Frühjahr 1947 brannte die Mühle ab. Seitdem ist nur noch der steinerne Achtkant erhalten.
Das vorliegende Buch ist die 2. verbesserte Auflage.
Eigene Bewertung schreiben
Niederländische Mühlengeschichte in Ostfriesland
Literaturkritik.deOktober 2016
Die vorliegende Publikation, Geschichte der ehemaligen Mühle vom Kloster Thedinga bei Leer, ist ein Nebenprodukt jahrelanger Nachforschungen zu den Vorfahren des Autors Heino Kok, welche diesen immer wieder zur ehemaligen Mühle des Benediktinerklosters Thedinga bei Leer führten.(...)Koks Darstellung bietet eine interessante Reise in die Vergangenheit.(...)