
Halligenbuch.
Eine untergehende Inselwelt.
Gerik Chirlek (Hrsg.)Band 3 von 28 in dieser Reihe
ePUB
558,2 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783839189160
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 24.09.2016
Sprache: Deutsch
inkl. MwSt.
sofort lieferbar als Download
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahren„Das vorliegende Büchlein möchte seinen Lesern einen Einblick in die Verhältnisse einer immer kleiner werdenden Inselwelt an der Westküste des Herzogtums Schleswig gewähren.
Es möchte ferner, da das Absterben des Volkstums auf jenen Eilanden mit dem Zerbröckeln der Inselschollen gleichen Schritt hält, seinerseits dazu beitragen, ein hinsiechendes Volkstum neu zu beleben.
Hätte der Verfasser ausschließlich für seinen Volksstamm geschrieben, so würde er sich in seinen Erzählungen der treuherzigen Mundart der friesischen Insulaner bedient haben. Da er jedoch auch einem größeren Publikum sowohl das eigentümlich Friesische als das allgemein Germanische des Büchleins zugänglich machen wollte, wählte er seine und seines Volksstammes zweite Muttersprache als Darstellungsmittel. Einige Erzählungen wurden schon vor mehreren Jahren im nordfriesischen Dialekt aufgezeichnet. In der vorliegenden Bearbeitung hat der Verfasser manche friesischen Wörter und Wendungen beibehalten, damit das Büchlein den friesischen Leser anheimele und den nichtfriesischen fortwährend daran erinnere, dass der Schauplatz der Erzählungen eben an den Grenzmarken deutschen Landes und Lebens zu suchen ist. Übrigens ist das Verständnis überall durch kurze Andeutungen vermittelt.
Und so gehe denn hinaus, mein Halligenbuch, mit deinen Skiltjis, Statjis und Telen Zeugnis zu bringen von der Sage und Sitte, von dem biedern Sinn und der rechten Einfachheit, von der Treuherzigkeit und Gottesfurcht der Bewohner einer untergehenden Inselwelt im deutschen Meere!
Schleswig, in der Osterzeit 1866.“ (Johansen)

Gerik Chirlek (Hrsg.)
Gerik Chirlek ist u. a. Paläograph und Archivar, Autor und Herausgeber insbesondere historischer Schriften, der ein Herz für Paragraphen hat und die digitale Welt zu schätzen weiß.
Mit der Reihe »Auf historischen Spuren« hat sich der Autor zur Aufgabe gemacht, Literatur vergangener Jahrhunderte für heutige Leser aufzubereiten und wieder verfügbar zu machen. Dabei werden Änderungen, die sich beispielsweise aus der Überprüfung historischer Fakten ergeben, schonend eingearbeitet und der Schreibstil des Verfassers möglichst unverändert übernommen, um den Sprachgebrauch der damaligen Zeit zu erhalten. (Vom Original abweichende Seitenzahlen kommen oft aufgrund gewählter Buch- und Schriftgrößen zustande.)
Eine aktuelle Übersicht aller Bücher von gerik CHIRLEK ist auf der Internetseite www.chirlek.de zu finden.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.