Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Hinauf nach Zion
Auf den Spuren des Hebräers
Gesellschaft, Politik & Medien
Paperback
266 Seiten
ISBN-13: 9783755793274
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 03.03.2022
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenGott ist auf der Suche. Was sucht er? Er sucht Freunde. Er sucht Söhne und Töchter. Er sucht eine Braut. In diesen Tagen erschallt der Ruf in den Nationen: "Geht hinaus, ihm entgegen!" Er ruft uns, unser altes Leben zu verlassen und ihm in ein neues Leben zu folgen. Dabei lernen wir von Abraham, dem ersten Hebräer. Er hat uns vorgelebt, was es heißt, Gott zu vertrauen.
Die Sehnsucht als Hebräer ist es, Gottes Namen groß zu machen und mit ihm Gemeinschaft zu haben. Dafür verlassen wir den Ort der Verwirrung, des Egoismus und Götzendienstes (Babylon). Gott befreit uns aus der Sklaverei (Ägypten) und führt uns durch die Wüste. Dort erreichen wir seinen Berg. Auf dem Berg begegnen wir seiner Liebe und seiner Autorität. Der Name "Zion" steht für diesen Ort und ist eng mit Gottes Volk Israel verbunden.
Auf dem Weg der Hebräer tauchen wir in die biblischen Erzählungen ein, betrachten Weggabelungen der Kirchengeschichte und finden uns zugleich im Kampf um unser eigenes Herz wieder: Wem gebe ich mich hin? Wer darf mein König sein?
Lasst uns unsere Augen erheben und auf Jeschua schauen. Er sitzt im Königreich Gottes auf dem Thron Davids. Wenn er kommt, werden die von Menschen gemachten Reiche, Systeme und Religionen zerbrechen. Unter seiner Herrschaft wird es ein Volk, einen Glauben und eine Familie geben.
Das Wort Gottes ist das Licht auf unserem Weg. Wir erkennen: Anfang und Ziel ist die Liebe.
Kommst du mit?
Die Sehnsucht als Hebräer ist es, Gottes Namen groß zu machen und mit ihm Gemeinschaft zu haben. Dafür verlassen wir den Ort der Verwirrung, des Egoismus und Götzendienstes (Babylon). Gott befreit uns aus der Sklaverei (Ägypten) und führt uns durch die Wüste. Dort erreichen wir seinen Berg. Auf dem Berg begegnen wir seiner Liebe und seiner Autorität. Der Name "Zion" steht für diesen Ort und ist eng mit Gottes Volk Israel verbunden.
Auf dem Weg der Hebräer tauchen wir in die biblischen Erzählungen ein, betrachten Weggabelungen der Kirchengeschichte und finden uns zugleich im Kampf um unser eigenes Herz wieder: Wem gebe ich mich hin? Wer darf mein König sein?
Lasst uns unsere Augen erheben und auf Jeschua schauen. Er sitzt im Königreich Gottes auf dem Thron Davids. Wenn er kommt, werden die von Menschen gemachten Reiche, Systeme und Religionen zerbrechen. Unter seiner Herrschaft wird es ein Volk, einen Glauben und eine Familie geben.
Das Wort Gottes ist das Licht auf unserem Weg. Wir erkennen: Anfang und Ziel ist die Liebe.
Kommst du mit?
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.