Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Ich bin so viele
Kurzerzählungen
ePUB
201,5 KB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783735771230
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 22.09.2014
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
6,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenErich Ledersberger, Kolumnist, Satiriker und Geschichtenschreiber, mag den (fast) normalen Alltag. Und erzählt sieben Geschichten, die nicht alltäglich enden.
Da ist der Mann, der nach seiner Scheidung auf so vielen Plattformen sich anbietet, dass er nicht mehr weiß, welches Ich er eigentlich ist.
Da ist die gestresste und erfolgreiche Tochter, die Arbeit und Fürsorge für ihre Mutter lange unter einen Hut bringt.
Da ist die Frau, deren Sexualität von ihrem Mann ignoriert wird. Immer wieder verliebt sie sich in andere Männer und hofft, dass sich das mit zunehmendem Alter legen wird.
Und da ist der Lehrer, der ein Attentat auf seine Schule plant und diesen Plan konsequent durchzieht … aber lesen Sie selbst.
Da ist der Mann, der nach seiner Scheidung auf so vielen Plattformen sich anbietet, dass er nicht mehr weiß, welches Ich er eigentlich ist.
Da ist die gestresste und erfolgreiche Tochter, die Arbeit und Fürsorge für ihre Mutter lange unter einen Hut bringt.
Da ist die Frau, deren Sexualität von ihrem Mann ignoriert wird. Immer wieder verliebt sie sich in andere Männer und hofft, dass sich das mit zunehmendem Alter legen wird.
Und da ist der Lehrer, der ein Attentat auf seine Schule plant und diesen Plan konsequent durchzieht … aber lesen Sie selbst.
Eigene Bewertung schreiben
Alltagsabgründe
Wiener ZeitungMärz 2015
[...] Es ist dieser selbstreflektierende Blick auf die Ironie des Schicksals, der den Leser das Buch mit einem Lächeln zuschlagen lässt.