
Ideenlehre und Willensmetaphysik
Philosophische Untersuchungen zu Platon und Schopenhauer
David PerteckPaperback
236 Seiten
ISBN-13: 9783839181447
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 22.03.2011
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
Bewertung::
0%
erhältlich als:
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenDavid Perteck erläutert in dieser Untersuchung, warum Arthur Schopenhauer für sein metaphysisches System der Welt als Wille und Vorstellung die Platonische Ideenlehre verwendet. Welche Gedanken und Fragen kann er damit angehen und klären? Welche Erkenntnisse erzielt Schopenhauer durch Verwendung von Platons Ideenmetaphysik? Und wie sind dabei die philosophischen Grundbegriffe der Idee des Guten und des Weltwillens zu betrachten?
Das Rezeptionsverhältnis zwischen Platon und Schopenhauer wird im Hinblick auf die Metaphysik und Kunstphilosophie der beiden großen Philosophen untersucht. Zudem werden Tragweite und Grenzen der Ideenlehre angesichts systematischer Kritik und alternativer Konzepte etwa von Nietzsche und Wittgenstein erörtert.
Das Rezeptionsverhältnis zwischen Platon und Schopenhauer wird im Hinblick auf die Metaphysik und Kunstphilosophie der beiden großen Philosophen untersucht. Zudem werden Tragweite und Grenzen der Ideenlehre angesichts systematischer Kritik und alternativer Konzepte etwa von Nietzsche und Wittgenstein erörtert.

David Perteck
Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Bewertung abzugeben.
Weitere Titel bei BoD
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.