
Informationstechnologie und Sicherheitspolitik
Wird der dritte Weltkrieg im Internet ausgetragen?
Jörg Sambleben (Hrsg.), Stefan Schumacher (Hrsg.)Gesellschaft, Politik & Medien
Paperback
380 Seiten
ISBN-13: 9783848232703
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 23.11.2012
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDieses Buch beschäftigt sich daher mit dem Verhältnis von Informationstechnologie und Sicherheitspolitik und deren wechselseitigen Einflüssen. Es stellt die zwingend notwendigen technischen Grundlagen sowie aktuelle sicherheitspolitische Diskussionen vor. Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, ob es einen Cyberwar gibt und welche Konsequenzen Cyber-Aggressionen hätten.

Jörg Sambleben (Hrsg.)
Sambleben erlernte den Beruf des IT-Systemelektronikers und arbeitete als Systems-Engineer. Anschließend studierte er Politikwissenschaft, Psychologie und Philosophie und spezialisierte sich auf deutsche und europäische Außen- und Sicherheitspolitik sowie Arbeits- und Organisationspsychologie. Sambleben begründete die Magdeburger Außen- und Sicherheitspolitische Hochschulgruppe und war zwei Jahre stellv. Vorsitzender im Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen.

Stefan Schumacher (Hrsg.)
Schumacher ist seit 20 Jahren als Hacker aktiv und erforscht IT-Sicherheit aus technischer und psychologischer Sicht. Er ist Direktor des Magdeburger Instituts für Sicherheitsforschung und gibt dort das Magdeburger Journal zur Sicherheitsforschung heraus. Er hat Bildungswissenschaft und Psychologie studiert und arbeitet derzeit an einer Didaktik der Sicherheit sowie einer globalen Cyber-Sicherheits-Strategie.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.