Um unsere Website optimal für Sie zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Intergenerationelle Konflikte
unter dem Gesichtspunkt "Senioritätsprinzip" versus "Dialog der Generationen"
Gerhard SchreiberPaperback
56 Seiten
ISBN-13: 9783839187050
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 05.10.2010
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
Bewertung::
0%
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenIm Zusammenhang mit der sich ändernden Altersstruktur und der sich damit verändernden Arbeitswelt versuche ich die Fragestellung zu untersuchen, welche Auswirkungen eine starke autoritäre Erziehung und das Senioritätsprinzip auf die erfolgreiche Bewältigung des Lebens, das Arbeitsumfeld und auf einen erfüllten Lebensabend haben und wie man durch einen Dialog der Generationen unsere gesamte Lebenskultur verändern kann.

Gerhard Schreiber
Geboren 1952. Studierte an der Sigmund Freud Universität klinische Psychologie.
Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Bewertung abzugeben.
Weitere Titel bei BoD
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.