
Kochen für Menschen mit Demenz
Paperback
96 Seiten
ISBN-13: 9783833489358
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 12.01.2010
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenDas Buch hilft, den Lernprozess der Betreuenden entscheidend zu verkürzen und ihnen und den betroffenen Menschen manche Enttäuschung und manchen Rückschlag zu ersparen.
Sie erklären einfühlsam und leicht verständlich das Essverhalten demenzkranker Menschen und zeigen auf, mit welchen – oft verblüffend einfachen – Mitteln die Betreuenden eine Esssituation schaffen können, die die Aufmerksamkeit des Betroffenen weckt, seinen Appetit anregt und ihm die größtmögliche Selbstständigkeit bewahrt. Schluckstörungen, erhöhter Energiebedarf, Essen ohne Besteck oder Ess- und Trinkhilfen – alle Themen werden ausführlich behandelt und im Rezeptteil berücksichtigt. Ansprechende Fotos appetitlich angerichteter Speisen machen deutlich, dass dabei die Lust am Essen nicht zu kurz kommen muss. Auszeichnungen: 14.10.09 Silbermedaille der GAD / 01.07.09 1. Preis bei den World Cookbook Awards.

Claudia Menebröcker
Claudia Menebröcker gründete 2004 das Beratungsunternehmen CM Verpflegungskonzepte für Senioren. Sie ist Diätassistentin für Geriatrische Ernährungstherapie/VDD und Fachwirtin/Schwerpunkt Sozialwesen. Zum Thema Ernährung im Alter veröffentlichte sie ein Buch und verschiedene Fachartikel.
Claudia Menebröcker bei Elsevier Urban & Fischer, München:
• Ernährung in der Altenpflege (2007)
Website: http://www.genuss-im-alter.de

Jörn Rebbe
Jörn Rebbe arbeitet als Küchenchef Produktmanagement bei BROICH PREMIUM CATERING GmbH mit Sitz in Düsseldorf. Seit 1995 ist er als Kochbuchautor für den Verlag Gräfe und Unzer tätig.
Elisabeth Döpp/Christian Willrich/Jörn Rebbe bei Gräfe und Unzer, München (Auswahl):
• Von Kaiserschmarrn bis Schokocreme (2006)
• Aufläufe (2006)
• Orientküche (2006)
• Saucen und Dipps (2002)
• Kürbis & Co (2002)
• Low Fat für Genießer (1999)
• Korn & Co (1998)
Website: http://www.genuss-im-alter.de

-
- Der Beef & Co-Consultant next Generation – Was eine Unternehmensberaterin anrichten kann13,99 €Buch9,49 €E-Book
Buch erklärt die Besonderheiten und zeigt Lösungen auf
Care konkretJuni 2008
Ein Kochbuch für die Betreuenden von Demenzkranken (...), das (...) praktischer und informativer Ratgeber ist. Das Buch hilft, den Lernprozess der Betreuenden entscheidend zu verkürzen und ihnen und den betroffenden Menschen manche Enttäuschung und manchen Rückschlag zu ersparen.
Ein wirklich praxisorientiertes Buch
VFEDaktuellAugust 2008
Ein wirklich praxisorientiertes Buch, das Menschen, die Personen mit Demenz betreuen, viel Anregungen und Unterstützung liefert.
Kochen für Menschen mit Demenz
Verpflegungs-ManagementJuli 2008
Alle Themen werden ausführlich behandelt und im Rezeptteil berücksichtigt. Ansprechende Fotos appetitlich angerichteter Speisen machen deutlich, dass dabei die Lust am Essen nicht zu kurz kommt.
Mit der veränderten Situation umgehen
Ärzte ZeitungSeptember 2008
Demenzkranke haben ein verändertes Essverhalten. Mit oftmals einfachen Mitteln gelingt es jedoch, die Aufmerksamkeit der Betroffenen zu wecken und ihren Appetit anzuregen. Die im Kochbuch enthaltenen Rezepte erleichtern Betreuenden den Umgang mit den Erkrankten.
Der Alltag versinkt im Nebel
PTA das MagazinNovember 2008
Das Kochbuch richtet sich an Betreuende von Demenzkranken und ist gleichzeitig praktischer und informativer Ratgeber. Es hilft, den Lernprozess der Angehörigen und Pflegekräfte entscheidend zu verkürzen und ihnen und den betroffenen Menschen manche Enttäuschung und manchen Rückschlag zu ersparen. Ob Schluckstörungen oder erhöhter Energiebedarf, Essen ohne Besteck oder Ess-und Trinkhilfen - alle Themen werden ausführlich behandelt und im Rezeptteil berücksichtigt. Ansprechende Fotos appetitlich angerichteter Speisen machen deutlich, dass dabei die Lust am Essen nicht zu kurz kommen muss.
Kochen mit Demenz
ZUHAUSE in BochumDezember 2008
Dieses Buch soll dazu beitragen, Ess- und Trinkprobleme von Menschen mit Demenz besser zu verstehen und damit umgehen zu können. Im Rezeptteil gibt es Speisen und Getränke, die gut geeignet sind und gerne gegessen werden.
Kochen für Menschen mit Demenz
Dei Schwester Der PflegerFebruar 2009
Sie erklären einfühlsam und leicht verständlich das Essverhalten demenzkranker Menschen und zeigen auf, mit welchen - oft verblüffend einfachen - Mitteln die Betreuenden eine Esssituation schaffen können, die die Aufmerksamkeit des Betroffenen weckt, seinen Appetit anregt und ihm die größtmögliche Selbstständigkeit bewahrt. Ob Schluckstörungen oder erhöhter Energiebedarf, Essen ohne Besteck oder Ess- und Trinkhilfen - alle Themen werden ausführlich behandelt und im Rezeptteil berücksichtigt. Ansprechende Fotos appetitlich angerichteter Speisen machen deutlich, dass dabei die Lust am Essen nicht zu kurz kommen muss.