Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Bestseller
Königin der Pink Panther
Lebensbeichte aus dem Gefängnis
Paperback
296 Seiten
ISBN-13: 9783756818112
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 23.09.2022
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
19,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDie Wahrheit finden wir häufig an Orten und in Menschen, wenn wir es am wenigsten erwarten. Sie ist es auch mit dem Buch "Königin der Pink Panther" von Olivera Cirkovic.
Eine aufregende Geschichte mit Elementen von Aktionfilmen und Thrillern, aber auch ein tiefes psychologisches Drama. Ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann!
Die Lebensbeichte einer der besten jugoslawischen Basketballspielerinnen, die in das Leben der Kriminellen eingetaucht ist und zur Anführerin der bekannten Gruppe "Pink Panther" wurde, eine dramatische Geschichte über Mut und Angst, Moral und Unmoral, über die Höhen des Geistes, an die ein junger Mensch, der der Utopie zugeneigt ist, glauben kann, wie auch über den Abgrund, in den man allzu leicht und tief fallen kann.
Die Geschichte von Olivera Cirkovic erinnert zeitweise an einen linkspolitischen Essay in der besten Tradition. Diese Lebensbeichte zeigt die kontroverse Verbindung der äußerst erfolgreichen Sportlerin (sie war Profibasketballspielerin bei Roter Stern Belgrad und Pagrati) und der Kriminellen, die acht Jahre im Gefängnis verbrachte. Aber auch der Aktivistin, die sich für elementare Menschen- und Sozialrechte einsetzt, und der autodidaktischen, talentierten Malerin, die die tristen Wände des Gefängnisses Eleonas Thiva mit ihren Bildern verschönert hat und die der Direktor heute zur Zusammenarbeit als Außenmitarbeiterin einlädt.
die Autorin"verteidigt" ihre "Taten" mit folgenden Argumenten:
"Besser man ist ein ehrenhafter Dieb als ein unehrenhafter Arzt, Politiker, Sportfunktionär..."
Das Buch enthüllt die Geschichte der sagenumwobenen Anführerin der "ungreifbaren Pink Panther" und die Frau, die ihre jugendlichen Utopien teuer bezahlen musste. Die Geschichte einer "Borderlinerin", die auf dem schmalen Grat zwischen Gut und Böse balancierte und die die Autorin der Leserschaft ohne die geringsten Manipulationen erzählt.
Eine aufregende Geschichte mit Elementen von Aktionfilmen und Thrillern, aber auch ein tiefes psychologisches Drama. Ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann!
Die Lebensbeichte einer der besten jugoslawischen Basketballspielerinnen, die in das Leben der Kriminellen eingetaucht ist und zur Anführerin der bekannten Gruppe "Pink Panther" wurde, eine dramatische Geschichte über Mut und Angst, Moral und Unmoral, über die Höhen des Geistes, an die ein junger Mensch, der der Utopie zugeneigt ist, glauben kann, wie auch über den Abgrund, in den man allzu leicht und tief fallen kann.
Die Geschichte von Olivera Cirkovic erinnert zeitweise an einen linkspolitischen Essay in der besten Tradition. Diese Lebensbeichte zeigt die kontroverse Verbindung der äußerst erfolgreichen Sportlerin (sie war Profibasketballspielerin bei Roter Stern Belgrad und Pagrati) und der Kriminellen, die acht Jahre im Gefängnis verbrachte. Aber auch der Aktivistin, die sich für elementare Menschen- und Sozialrechte einsetzt, und der autodidaktischen, talentierten Malerin, die die tristen Wände des Gefängnisses Eleonas Thiva mit ihren Bildern verschönert hat und die der Direktor heute zur Zusammenarbeit als Außenmitarbeiterin einlädt.
die Autorin"verteidigt" ihre "Taten" mit folgenden Argumenten:
"Besser man ist ein ehrenhafter Dieb als ein unehrenhafter Arzt, Politiker, Sportfunktionär..."
Das Buch enthüllt die Geschichte der sagenumwobenen Anführerin der "ungreifbaren Pink Panther" und die Frau, die ihre jugendlichen Utopien teuer bezahlen musste. Die Geschichte einer "Borderlinerin", die auf dem schmalen Grat zwischen Gut und Böse balancierte und die die Autorin der Leserschaft ohne die geringsten Manipulationen erzählt.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.