Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Machtübergabe - Bildung
Band 14/21 Deutsche Version
Band 14 von 21 in dieser Reihe
Paperback
228 Seiten
ISBN-13: 9783756813759
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 25.08.2022
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
10,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenBildung neu gedacht
Haben Sie auch manchmal Sorge, dass Lernen Ihnen mehr Angst bereitet als Freude? Und wünschen auch Sie sich ein Umfeld, in dem Sie alles leicht und schnell lernen können? Wie kann ein Bildungssystem gleichzeitig auf Lehrende und Lernende eingehen?
Dieses Buch verrät uns:
... wie Lernende sich - je nach Lerntyp - passende Unterrichtsmethoden aussuchen können und selbst entscheiden, wann sie welches Wissen aus dem Lehrplan erlernen möchten.
... wie Lehrkräfte und Lernende ihre Bildungseinrichtung demokratisch selbst verwalten und gemeinsam zu Forschern und Entwicklern werden können, die im Verbund Produkte produzieren oder Erfindungen verwirklichen.
... welche Bildungswege jeder gehen kann, um jederzeit die von ihm gewünschten Teile aus dem weltweit verfügbaren Wissen zu erlernen.
Nach 20 Jahren Arbeit an dieser Buchreihe wagt Andreas Seidl damit einen Schritt in Richtung Parteigründung. Er unterhält dabei seine Leser sowohl intellektuell als auch visionär. Wenn dieses Werk Ihnen Hoffnung schenken, Sie inspirieren oder zum Handeln bewegen kann, hat es seinen Sinn erfüllt.
Verfügbar auf Deutsch und Englisch
Haben Sie auch manchmal Sorge, dass Lernen Ihnen mehr Angst bereitet als Freude? Und wünschen auch Sie sich ein Umfeld, in dem Sie alles leicht und schnell lernen können? Wie kann ein Bildungssystem gleichzeitig auf Lehrende und Lernende eingehen?
Dieses Buch verrät uns:
... wie Lernende sich - je nach Lerntyp - passende Unterrichtsmethoden aussuchen können und selbst entscheiden, wann sie welches Wissen aus dem Lehrplan erlernen möchten.
... wie Lehrkräfte und Lernende ihre Bildungseinrichtung demokratisch selbst verwalten und gemeinsam zu Forschern und Entwicklern werden können, die im Verbund Produkte produzieren oder Erfindungen verwirklichen.
... welche Bildungswege jeder gehen kann, um jederzeit die von ihm gewünschten Teile aus dem weltweit verfügbaren Wissen zu erlernen.
Nach 20 Jahren Arbeit an dieser Buchreihe wagt Andreas Seidl damit einen Schritt in Richtung Parteigründung. Er unterhält dabei seine Leser sowohl intellektuell als auch visionär. Wenn dieses Werk Ihnen Hoffnung schenken, Sie inspirieren oder zum Handeln bewegen kann, hat es seinen Sinn erfüllt.
Verfügbar auf Deutsch und Englisch
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.