Mehr als nur ein dummes rundes Ding

Mehr als nur ein dummes rundes Ding

Rockstorys & Gedichte

Ulli Engelbrecht

Romane & Erzählungen

Paperback

124 Seiten

ISBN-13: 9783732250387

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 15.10.2013

Sprache: Deutsch

Farbe: Nein

Bewertung::
0%
9,80 €

inkl. MwSt. / portofrei

Ihr eigenes Buch!

Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.

Mehr erfahren
„Verliehen hat er mich nie. Nur einmal, da vergaß er mich irgendwo. Das war zwar ein trauriger Moment, doch bei diesem unfreiwilligen Alleingang blieb ich trotzdem selbstbewusst, achtete auf meinen guten Ton. Auch wenn ich an dem Abend einiges einstecken musste: Ich wurde respektlos verräumt, nackend in den Staub geworfen, aus Wut geritzt und mit Bier übergossen. Er spürte mich jedoch am nächsten Morgen wieder auf. Und als wir zuhause waren, ließ er mir ein Bad an, gab eine wohlriechende Essenz hinzu, rieb mich minutenlang mit sanften, kreiselnden Bewegungen trocken. Das war sehr schön.“

Erneut kramt Ulli Engelbrecht in den Tiefen seines Hirns, um den rock- und popmusikalischen Gedankenschrott, der sich seit Ende der 1960er-Jahre bei ihm angesammelt hat, abzufahren. In den vorliegenden Storys und Gedichten mischen sich biografische Momente und Lebensgefühle mit den Sounds von damals und heute und stellen eines dabei klar: Eine Schallplatte war stets mehr als nur ein dummes rundes Ding.

Weitere Informationen zum Autor:
www.ulli-engelbrecht.de
Ulli Engelbrecht

Ulli Engelbrecht

Ulli Engelbrecht lebt als multifunktionaler Öffentlichkeitsarbeiter, Autor, Vorleser und bekennender Schallplattenhörer in Bochum.

www.ulli-engelbrecht.de

Website: www.ulli-engelbrecht.de

Aufgeblättert

Westdeutsche Allgemeine

November 2013

(...) Ein rundum gelungener Schmöker: Die, die damals dabei waren, werden sagen: Genau! So war es! (...)

Voller Charme und Nostalgie

Ruhr Nachrichten

November 2013

(...) Musik-Fans werden ihren Spaß am Buch haben, andere ebenso. Engelbrecht lässt mit Charme und bildreicher Sprache die Vergangenheit aufleben, nimmt den Leser mit in Bochumer Plattenläden, auf eine Azubi-Feier in der Hauptpost und in die Träume und Sehnsüchte von Jugendlichen. Ein charmantes Buch von der ersten bis zur letzten Seite.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite