
Mir brennen die Schläfen
Rockstorys & Popgeschichten
Ulli EngelbrechtPaperback
180 Seiten
ISBN-13: 9783749455447
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 23.05.2019
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
Bewertung::
0%
erhältlich als:
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenDer nostalgieverliebte Autor erinnert erneut an zahlreiche Rock- und Pop- und Schlagerkünstler, deren Singles oder LPs jene Musik transportierten, die die Lebens- und Gefühlswelt der jungen Menschen in den 1970er- und 1980er-Jahren (und auch darüber hinaus) kräftig aufmischten. Die Ereignisse und Eindrücke von damals bis heute nennt er liebevoll Gedankenschrott. Den kramt er nur zu gerne aus den Tiefen seines Hirns, um ihn in seinen Büchern und bei seinen RetroLeseShows abzufahren.

Ulli Engelbrecht
Ulli Engelbrecht, Jahrgang 1957, gebürtiger Bochumer, lebt als multifunktionaler Öffentlichkeitsarbeiter, Autor, Vorleser und bekennender Schallplattenhörer in Bochum und Hamburg.
Website: www.ulli-engelbrecht.de
Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Bewertung abzugeben.
Weitere Titel bei BoD
Oktober 2019
Ulli Engelbrecht ist ein Bochumer Urgestein und seit Jahrzehnten als Redakteur tätig (jahrelang für die WAZ im Bereich der Rockmusik). Die 70er Jahre waren seine Zeit und die Bands aus dieser Zeit hat er regelrecht studiert. Seine Bücher sind nicht nur witzig zu lesen, sie sind ein Leitfaden durch die Musik der 60er, 70er und 80er Jahre und sie enthalten jede Menge interessanter Hintergründe. (...)
Rücksturz in die 70er
WAZJuli 2019
(...) Es sind diese zahllosen Details, die das Buch interessant und lesenswert machen - übrigens nicht nur für die zentrale Zielgruppe, also die Jugendlichen der 70er Jahre. Denn neben allem anderen ist "Mir brennen die Schläfen" einfach auch ein guter Schmöker mit Unterhaltungswert.
BRENNENDE musikalische Leidenschaften und meh
Ruhr KurierOktober 2019
(...) Ein nettes Buch.
Echt. Ein cooles Buch,
ein vielleicht sogar gutes Buch!
(...) Mir hat es jedenfalls große Freude bereitet, durch diese vor Musik nur so „brennenden“ Saiten, pardon Seiten, zu blättern, und ich kann mir vorstellen, dass Einige von Euch da draußen´ im „LK“-Land und auch sonst wo Spaß an dieser Lektüre haben könnten(...)
Das Gefühl der 70er und 80er
BoMaOktober 2019
(...) Mal humorig, mal launig, immer unterhaltsam erzählt Ulli Engelbrecht in schönen kleinen Geschichten, beispielsweise wie sich sein Vater über seine Schwärmerei für Vicky Leandreos lustig machte. (...)