![Moorleichenfunde in Schleswig-Holstein. [1873]](https://images.bod.com/images/moorleichenfunde-in-schleswig-holstein-1873-heinrich-handelmann-9783839152515.jpg/500/500/Moorleichenfunde_in_Schleswig-Holstein._%5B1873%5D.jpg)
Moorleichenfunde in Schleswig-Holstein. [1873]
Band 2 von 27 in dieser Reihe
ePUB
911,1 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783839152515
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 21.09.2016
Sprache: Deutsch
inkl. MwSt.
sofort lieferbar als Download
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenHandelmann / Pansch: "Anfang Juni 1871 stieß man beim Torfgraben im Rendswührener Moore auf eine vollständig erhaltene menschliche Leiche. Der Fund machte damals in der Umgegend viel Aufsehen und erregte bald in den weitesten Kreisen Aufmerksamkeit, da es sich ergab, dass der Leichnam aus einer entlegenen Vorzeit herstammt und etwa von gleichem Alter ist, wie die berühmten Schleswigschen Moorfunde von Taschberg (Süderbrarup) und Nydam (Sundewitt).
Wir glauben sowohl den Wünschen unserer nächsten Landsleute wie auch der Archäologen und Anthropologen zu entsprechen, wenn wir hiermit die Resultate unserer Untersuchungen über diesen Moorleichenfund, der gegenwärtig im hiesigen Museum vaterländischer Alterthümer ausgestellt ist, veröffentlichen. Bei dieser Gelegenheit werden sich auch die mancherlei unrichtigen Angaben ausgleichen, die in den Zeitungen vorkamen, und die durch bez. Briefe selbst in die Sitzungsberichte auswärtiger gelehrter Gesellschaften übergegangen sind.
Unser Bericht erscheint etwas spät; dafür hat die Verzögerung es uns ermöglicht, die Nachrichten über zwei weitere Moorleichen unseres Landes hinzuzufügen.
Möchte diese Schrift dazu beitragen, etwaigen künftigen Moorfunden die gehörige Beachtung und von allen Seiten die gebührende Rücksicht zuzuwenden!
Kiel, Juli 1873."

Gerik Chirlek (Hrsg.)
Gerik Chirlek ist u. a. Paläograph und Archivar, Autor und Herausgeber insbesondere historischer Schriften, der ein Herz für Paragraphen hat und die digitale Welt zu schätzen weiß.
Mit der Reihe »Auf historischen Spuren« hat sich der Autor zur Aufgabe gemacht, Literatur vergangener Jahrhunderte für heutige Leser aufzubereiten und wieder verfügbar zu machen. Dabei werden Änderungen, die sich beispielsweise aus der Überprüfung historischer Fakten ergeben, schonend eingearbeitet und der Schreibstil des Verfassers möglichst unverändert übernommen, um den Sprachgebrauch der damaligen Zeit zu erhalten. (Vom Original abweichende Seitenzahlen kommen oft aufgrund gewählter Buch- und Schriftgrößen zustande.)
Eine aktuelle Übersicht aller Bücher von gerik CHIRLEK ist auf der Internetseite www.chirlek.de zu finden.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.