
Nachhaltigkeit
das Fortbestehen komplexer Systeme
Bernhart Ruso (Hrsg.), Oliver Bender (Hrsg.), Sigrun Kanitscheider (Hrsg.)Band 46 von 46 in dieser Reihe
Gesellschaft, Politik & Medien
Paperback
260 Seiten
ISBN-13: 9783756874897
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 17.11.2022
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenMit Ende des 20. Jahrhunderts erhielt der Begriff "Nachhaltigkeit" eine politische Implikation und zielt nun auf eine beständige Nutzbarkeit des Lebensraumes zur dauerhaften Befriedigung der (menschlichen) Bedürfnisse. Er wird dabei auf eine ökologische, soziale und ökonomische Dimension ausgedehnt, wobei die Definitionen keineswegs einheitlich sind. Im weiteren Sinn kann die Frage nach der Nachhaltigkeit von Prozessen und Interventionen bei allen komplexen Systemen gestellt werden.
In diesem Band setzen sich 12 Beiträge der 46. Matreier Gespräche 2022 mit verschiedenen Phänomenen der Nachhaltigkeit auseinander, um interdisziplinäre Querverbindungen zu schaffen, die entsprechende Grenzen und Entwicklungspotentiale aufzeigen.

Bernhart Ruso (Hrsg.)
Dr. Bernhart Ruso hat Humanethologie und Ökologie studiert und ist als Lehrer in Wien tätig. Er ist Vorsitzender der Otto-Koenig-Gesellschaft.

Oliver Bender (Hrsg.)
Dr. Oliver Bender ist Gruppenleiter am Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Privatdozent am Institut für Geographie der Universität Innsbruck.

Sigrun Kanitscheider (Hrsg.)
Dr. Sigrun Kanitscheider ist Geographin/Statistikerin in der Privatwirtschaft und Lehrbeauftragte am Institut für Geographie der Universität Innsbruck.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.