Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Nordseebad Norderney ist judenfrei
Die Geschichte der Juden von Norderney von der Niederlassung bis zur Deportation
Paperback
416 Seiten
ISBN-13: 9783751933742
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 17.08.2020
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
24,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDie Juden waren für die Entwicklung Norderneys zu einem führenden Kurbad von sehr großer Bedeutung. Durch die sehr schnell erstellte Infrastruktur, die es den jüdischen Gästen erlaubte, in jüdischen Geschäften einzukaufen, ihren Gottesdienst in einer Synagoge abzuhalten, in jüdischen koscheren Hotels zu übernachten, in jüdischen Gaststätten zu speisen und ihre Kinder zur Erholung in jüdische Kinderheime zu schicken, stieg die Anzahl der jüdischen Badegäste auf Norderney sehr stark an und erreichte einen Anteil von bis zu 60 Prozent. Es kamen aber nicht nur viele Gäste, sondern wegen der Infrastruktur auch sehr viele jüdische Saisonarbeiter, die die Versorgung dieser Juden aufrechterhielten. So galt die Insel sehr schnell als Judenbad. Im Sommer 1933 wurden die jüdischen Badegäste von der Insel vertrieben und es blieben nur noch sehr wenige Juden als Insulaner zurück. Norderney wollte judenfrei werden.
Das Buch schildert die Geschichte der Juden von Norderney von der Niederlassung um 1820 bis zur Vertreibung der letzten hier lebenden jüdischen Einwohner im Jahr 1938. Es wird besonderer Schwerpunkt auf die Judenpolitik des NS-Staates und auf die Deportationen in die Ghettos und Vernichtungslager gelegt.
Das Buch schildert die Geschichte der Juden von Norderney von der Niederlassung um 1820 bis zur Vertreibung der letzten hier lebenden jüdischen Einwohner im Jahr 1938. Es wird besonderer Schwerpunkt auf die Judenpolitik des NS-Staates und auf die Deportationen in die Ghettos und Vernichtungslager gelegt.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.