
Pädagogik in einer Stunde verstehen
Ein Erfahrungsbericht, Glückslieferung
Band 31 von 15 in dieser Reihe
ePUB
1,5 MB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783746085944
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 10.09.2018
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
18,99 €
inkl. MwSt.
sofort lieferbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenEntdecke die Glückslieferung
Bienen bauen Hochhäuser, bilden Staaten, tanzen, um zu kommunizieren und summen vor sich hin.
Schneidige und kalte Seitenwinde sind für die Bienen keine Seltenheit.
Sie starten durch und landen später.
Wie sieht das für die Kinder aus?
Neuronenkraftwerk:
Haben sie Überlebenswillen, Instinkte, Energie?
Wie bekomme ich den Schmetterling aus der Puppe?
Nachhaltigkeit:
Wiener Schüler haben ihre Lieblingstiere gemalt, um zu zeigen, wie man ausdrucksstark und freundlich sein kann.
Jeder kann von den kurz und bündigen Erkenntnissen profitieren.
Bienen bauen Hochhäuser, bilden Staaten, tanzen, um zu kommunizieren und summen vor sich hin.
Schneidige und kalte Seitenwinde sind für die Bienen keine Seltenheit.
Sie starten durch und landen später.
Wie sieht das für die Kinder aus?
Neuronenkraftwerk:
Haben sie Überlebenswillen, Instinkte, Energie?
Wie bekomme ich den Schmetterling aus der Puppe?
Nachhaltigkeit:
Wiener Schüler haben ihre Lieblingstiere gemalt, um zu zeigen, wie man ausdrucksstark und freundlich sein kann.
Jeder kann von den kurz und bündigen Erkenntnissen profitieren.

Wela e.V. (Hrsg.)
beschäftigt sich mit der Freude am Lernen zur Armutsbekämpfung.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.