Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Perlen im Wüstensand
ePUB
191,0 KB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783842391833
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 28.03.2012
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
9,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDie spanischen Exklaven Ceuta und Melilla in Marokko, gut zwanzig Kilometer von der iberischen Halbinsel entfernt, nur etwa 32 Quadratkilometer gross und heute von etwa 160'000 Einwohnern auf engstem Raum bewohnt, haben eine lange und äusserst interessante Geschichte. Da gab es doch 2002 eine Humoreske, die unter dem Namen "Petersilienkrieg“ bekannt geworden ist!. Der Konflikt wurde benannt nach der Petersilieninsel, der Isla del Perejil, einem winzigen Eiland etwa 200 Meter vor der Küste Marokkos, aber eben auch zur Exklave Ceuta zählend, was nirgends ausdrücklich festgehalten ist.
Es wurde vereinbart, dass dieser Fleck Erde im Meer von keinem der beiden Staaten militärisch benutzt werden darf. Wie auch? Es hätten wohl kaum drei oder fünf Kanonen dort Platz gefunden! Aber 2002 besetzten doch tatsächlich marokkanische Soldaten die Insel unter dem Vorwand, allfälligen Drogenschmuggel zu unterbinden…
Es wurde vereinbart, dass dieser Fleck Erde im Meer von keinem der beiden Staaten militärisch benutzt werden darf. Wie auch? Es hätten wohl kaum drei oder fünf Kanonen dort Platz gefunden! Aber 2002 besetzten doch tatsächlich marokkanische Soldaten die Insel unter dem Vorwand, allfälligen Drogenschmuggel zu unterbinden…
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.