Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Philosophie nach ihrem Ende
Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften
Paperback
180 Seiten
ISBN-13: 9783924963132
Verlag: Boer
Erscheinungsdatum: 27.07.2015
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
28,00 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenWas heißt dann aber Denken – nach dem Ende der Philosophie? Zunächst läßt sich dieses Geheiß durch eine Reihe von Negationen charakterisieren. Not tut, zumal in Deutschland, eine souveräne Emanzipation der Philosophie von den Phantomen der Ethik. Daß ethische Fragen heute Konjunktur haben, zeigt lediglich, daß die offizielle Philosophie jeden politischen Index verloren hat. Dem entsprechen die inflationierenden Projekte der Sinnstiftung durch Geisteswissenschaftler. Sie haben das Erbe der Religion angetreten und verwalten die alteuropäische Tradition als knappe Resource. Hermeneutik ist eine Droge, die sich der Bildungshumanismus in homöopathischer Dosierung verabreicht, um die Welt der elektromagnetischen Wellen, Strahlungen und Bitströme vergessen zu machen. Deshalb heißt Denken heute, Abschied zu nehmen von den Geisteswissenschaften – gerade in Zeiten ihrer Inflationierung.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.