Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Neu
Queen Elizabeth II. Keine Zeit für Lyrik
50 Jahre Gedichte für die Königin. Band 2
Jacob James Wilson (Hrsg.)Paperback
104 Seiten
ISBN-13: 9783757883126
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 18.09.2023
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
12,90 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenQueen Elizabeth II. und die Poesie. Eine kleine Anthologie mit Gedichten für die Königin.
Dieser zweite Band enthält die restlichen 30 von 50 Gedichten und Balladen in deutscher und englischer Sprache, die eine Bewunderin namens Elisabeth der Königin zwischen 1966 und 2015 vermutlich zugesendet hat:
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind ...
Ich denke dein, wenn mir der Sonne Schimmer ...
Fliegt der erste Morgenstrahl ...
Bedecke deinen Himmel, Zeus ...
Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren ...
Nur wer die Sehnsucht kennt ...
Über allen Gipfeln / Ist Ruh' ...
Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah ...
Die Anthologie versammelt kleine und große Kunstwerke u.a. von Arnim, Brentano, Eichendorff, Geibel, George, Goethe, Grillparzer, Hebbel, Heine, Hölderlin, Novalis, Rilke, Schiller, Storm und Wolfenstein.
Lesen Sie vertraute und entdecken Sie neue Lieblingsgedichte zum Genießen, Nachsinnen und Weiterdichten.
Dieser zweite Band enthält die restlichen 30 von 50 Gedichten und Balladen in deutscher und englischer Sprache, die eine Bewunderin namens Elisabeth der Königin zwischen 1966 und 2015 vermutlich zugesendet hat:
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind ...
Ich denke dein, wenn mir der Sonne Schimmer ...
Fliegt der erste Morgenstrahl ...
Bedecke deinen Himmel, Zeus ...
Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren ...
Nur wer die Sehnsucht kennt ...
Über allen Gipfeln / Ist Ruh' ...
Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah ...
Die Anthologie versammelt kleine und große Kunstwerke u.a. von Arnim, Brentano, Eichendorff, Geibel, George, Goethe, Grillparzer, Hebbel, Heine, Hölderlin, Novalis, Rilke, Schiller, Storm und Wolfenstein.
Lesen Sie vertraute und entdecken Sie neue Lieblingsgedichte zum Genießen, Nachsinnen und Weiterdichten.

Jacob James Wilson (Hrsg.)
Jacob James Wilson arbeitet als Lehrer für Literatur- und Sprachwissenschaften sowie als Lektor und Herausgeber. Seine besondere Leidenschaft gilt der Poesie in all ihren wundervollen Formen und Werken.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.