Von Schwierigkeiten in der Erziehung mit Kleinkindern bis zur Pubertät
Eltern suchen oft Rat bei den Großeltern und befreundeten Eltern, die oft genauso ratlos sind, wenn es darum geht, bei Kleinkindern in ihrer Trotzphase konsequent zu bleiben. Es kann anstrengender sein, Regeln aufzustellen, als den Kindern den scheinbaren Gefallen zu tun und nachzugeben. Nachgeben kann dazu führen, dass Kinder ihre persönlichen Grenzen nicht kennenlernen. Kommen die Kinder dann in die Pubertät, fühlen Eltern sich oft hilflos und alleingelassen in Konflikten mit ihren Kindern. Was steckt hinter den Wutausbrüchen, wie geht man mit den typischen Streitgesprächen um? Viele Eltern fragen sich in dieser Zeit, ob sie früher Erziehungsfehler begangen haben. Um souverän und nicht gereizt mit Heranwachsenden umzugehen, hilft es, sich Wissen aus Ratgeberbücher anzueignen. Im BoD Buchshop finden Sie alles, was sie über Erziehung und die schwierige Pubertätsphase wissen müssen.