
Tierleid
Wer kann damit leben?
ePUB
1,2 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783753429366
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 02.02.2021
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
3,99 €
inkl. MwSt.
sofort lieferbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenMit diesem Buch möchte ich Tieren eine Stimme geben.
Zweifellos ist "Tierleid" starker Tobak und verlangte mir bereits beim Schreiben einiges ab. Nach kurzen Pausen arbeitete ich trotzdem weiter, denn es ist mir eine Herzensangelegenheit, über das Leid so vieler Tiere aufzuklären und die Menschen zu informieren.
Ob jemand dieses Buch lesen möchte, wird seine eigene Entscheidung sein. Die Tiere haben keine Wahl und werden gezwungen, die oft täglichen Qualen über sich ergehen zu lassen.
Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß? Diese Aussage ist fehl am Platz, wenn es um lebende Wesen geht. Wie der Mensch, so haben auch die Tiere jedes Recht auf ihr Leben.
Die Menschen zum Nachdenken anzuregen und ihre Verhaltensweisen zu überdenken, ist der einzige Grund, aus dem dieses Buch geschrieben wurde. Träume müssen nicht immer nur Schäume sein und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Ganz besonders gefreut hat es mich, dass mir die Tierschutzorganisation PETA ihre Genehmigung erteilte, einen sehr wichtigen Artikel zu übernehmen. Mit einem wunderschönen Zitat von Michael Aufhauser, dem Gründer von Gut Aiderbichl, darf ich "Tierleid" abschließen. Dafür meinen herzlichen Dank.
Dass aus dem Erlös dieses Buches ein Teil in den Tierschutz fließen wird, ist Ehrensache.
Oft bedarf es nur ganz wenig Veränderungen im eigenen Konsumverhalten, um Tieren dauerhaft zu helfen. Wer, wenn nicht der Mensch, sollte sich sonst für das Wohlergehen der Tiere einsetzen? Es liegt in unser aller Verantwortung, ihnen ein artgerechtes Leben während ihrer leider oft nur kurzen Zeit auf Erden zu schenken.
Zweifellos ist "Tierleid" starker Tobak und verlangte mir bereits beim Schreiben einiges ab. Nach kurzen Pausen arbeitete ich trotzdem weiter, denn es ist mir eine Herzensangelegenheit, über das Leid so vieler Tiere aufzuklären und die Menschen zu informieren.
Ob jemand dieses Buch lesen möchte, wird seine eigene Entscheidung sein. Die Tiere haben keine Wahl und werden gezwungen, die oft täglichen Qualen über sich ergehen zu lassen.
Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß? Diese Aussage ist fehl am Platz, wenn es um lebende Wesen geht. Wie der Mensch, so haben auch die Tiere jedes Recht auf ihr Leben.
Die Menschen zum Nachdenken anzuregen und ihre Verhaltensweisen zu überdenken, ist der einzige Grund, aus dem dieses Buch geschrieben wurde. Träume müssen nicht immer nur Schäume sein und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Ganz besonders gefreut hat es mich, dass mir die Tierschutzorganisation PETA ihre Genehmigung erteilte, einen sehr wichtigen Artikel zu übernehmen. Mit einem wunderschönen Zitat von Michael Aufhauser, dem Gründer von Gut Aiderbichl, darf ich "Tierleid" abschließen. Dafür meinen herzlichen Dank.
Dass aus dem Erlös dieses Buches ein Teil in den Tierschutz fließen wird, ist Ehrensache.
Oft bedarf es nur ganz wenig Veränderungen im eigenen Konsumverhalten, um Tieren dauerhaft zu helfen. Wer, wenn nicht der Mensch, sollte sich sonst für das Wohlergehen der Tiere einsetzen? Es liegt in unser aller Verantwortung, ihnen ein artgerechtes Leben während ihrer leider oft nur kurzen Zeit auf Erden zu schenken.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.