
Relativitätstheorie und Philosophie
Über die natur-logische Deutung empirischer Ergebnisse
Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.)Band 12 von 11 in dieser Reihe
ePUB
923,0 KB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783748180791
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 15.08.2019
Sprache: Deutsch
inkl. MwSt.
sofort lieferbar als Download
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenEs werden also die physikalischen Beobachtungen, welche ihr zugrunde liegen, als völlig gesichert angesehen, und es wird auch als erwiesen angesehen, daß mathematisch alles ohne Fehler ist. Allein die folgende Frage steht zur Untersuchung:
Darf das, was empirisch vorliegt, natur-logisch so gedeutet werden, wie Einstein selbst und seine Nachfolger es auf Grund ihrer mathematischen Formulierungen deuten, oder ist es logisch vielleicht nicht zulässig von "vielen Zeiten", von dem "nicht-euklidischen" Wesen des Naturraumes und von manchem anderen zu reden, so wie die Relativitätstheoretiker es tun?
Ein Buch ganz und gar ohne Mathematik.

Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.)
Der Herausgeber Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek studierte in Stuttgart neben Mathematik und Informatik auch Physik. Nach fünfundzwanzig Jahren Berufspraxis in der eigenen Firma widmet er sich nun seinen privaten Forschungsvorhaben und veröffentlicht die Ergebnisse in allgemein verständlicher Form. Darüber hinaus ist er der Herausgeber mehrerer Buchreihen unter anderem der Reihen 'Wissenschaftliche Bibliothek' und 'Wissen gemeinverständlich'.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.