
Roger Corman
Die Rebellion des Unmittelbaren
Robert ZionBand 3 von 3 in dieser Reihe
Hardcover
320 Seiten
ISBN-13: 9783748101017
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 22.12.2018
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenNach seinen Büchern über Vincent Price, William Castle und Dario Argento, erzählt ROBERT ZION nun mit Roger Corman die Geschichte eines kulturellen und filmischen Aufbruchs in Amerika, der zunächst im Kino New Hollywoods mündete und dessen Zyklus heute abgeschlossen scheint. Mit Roger Corman führt uns Zion noch einmal in das Zentrum der popkulturellen Mythen dieser Zeit.
320 Seiten. 143 Abbildung. 10 Farbtafeln.
Filmografie, Bibliografie, Index.

Robert Zion
Robert Zion, 1966 in Kassel geboren, studierte u. a. Philosophie und Soziologie, Arbeit in der Kulturförderung als Publizist, Kinoleiter und Politiker. Zahlreiche Veröffentlichungen über Film, Philosophie, Gesellschaft und Politik in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften. Er organisierte als Kinoprogrammgestalter u. a. Film- und Vortragsreihen über deutschsprachige Filmliteratur und Roger Corman. Nach seinen Büchern über Vincent Price ("Die Kontinuität des Bösen"), William Castle ("Die Macht der Dunkelheit") und Dario Argento ("Der verletzliche Blick"), ist "Die Rebellion des Unmittelbaren" seine vierte umfangreiche Monografie über das Kino. Robert Zion schreibt als Redakteur regelmäßig für das "35 Millimeter Retro-Filmmagazin".
- Philipp Otto Runge - Die hülsenbeckschen Kinder - Gedeutet nach der verborgenen Geometrie14,90 €Buch8,99 €E-Book
Dezember 2018
(...)ROGER CORMAN – DIE REBELLION DES UNMITTELBAREN erinnert mich an das Goldene Zeitalter der Filmbücher in Deutschland. In den 1970ern und 80ern erschienen Bücher, die den Spagat zwischen Filmwissenschaft und filminteressiertem Publikum mühelos bewältigten. Beispiele sind VAMPIR FILMKULT von David Pirie und KLASSIKER DES HORRORFILMS von William K. Everson... Robert Zion besitzt eine Gabe, die man normalerweise nur bei anglo-amerikanischen Sachbuchautoren findet. In seinem Buch gehen wissenschaftlich korrekte Argumentationsführung mit Verständlichkeit der Sprache und einer sich auf den Leser übertragenden Begeisterung für das Sujet eine perfekte Symbiose ein. Zions Corman-Monographie wird schon bald als erstes filmwissenschaftliches Standardwerk in deutscher Sprache seit Georg Seeßlens ‚GRUNDLAGEN DES POPULÄREN FILMS (1980) gelten.(...)
Filmbuch: Roger Corman – Die Rebellion des Unmittelbaren
film-netz.comNovember 2019
(...) Anschaulich, gut lesbar und gut bebildert stellt Zion diese Entwicklung und das Werk Cormans dar und hat so zweifelsohne ein Basiswerk zu diesem bedeutenden amerikanischen Regisseur und Produzenten, der 2013 mit einem Oscar für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde, vorgelegt. (...)