Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Samtcord, Strass & Soundgewitter
Rockstorys
Paperback
184 Seiten
ISBN-13: 9783735757609
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 01.10.2014
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
12,80 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDie Geschichten im Lesebuch von Ulli Engelbrecht drehen sich um die Rockmusik der 1970er- und 1980er-Jahre und sind so, oder so ähnlich, auch immer die Geschichten der anderen. Man war schließlich nie allein, wenn Platten von Jethro Tull, The Police oder Bruce Springsteen abgespielt, wenn Videos von Ina Deter, Madonna oder Talk Talk angesehen oder Konzerte und Festivals besucht wurden. Wie oft erlebt man Menschen, die mit einem erregt-freudigen „Ach, hör' mal ...!“ den Lautstärkeregler am Radio hochdrehen, wenn ein Song aus „ihren“ Jahren urplötzlich in die Gegenwart katapultiert wird. Oder auch dies: Man nenne in geselliger Runde nur einen Bandnamen aus jenen Epochen und schon macht das Gehirn eine Rolle rückwärts und alles das, was man an Ereignissen, Erlebnissen und Episoden verdrängt, verloren oder vergessen geglaubt hat, sprudelt nun ungefiltert heraus: „Mensch, weißt du noch...!“
Eigene Bewertung schreiben
Samtcord, Strass & Sondgewitter: Rockstories
EclipsedFebruar 2010
Can rocken sich gerade mächtig in Fahrt, Czukay, Schmidt & Co. sind wieder cool drauf und improvisieren, was die Tonart aushält. Die Konzerthalle ist ausverkauft und voller Rauchschwaden, ein typisches 70er Rockhappening eben. Doch dann passiert's: Das Saallicht geht an, und Sekunden darauf wendet sich ein Feuerwehrmann freundlich an das zugedröhnte Publikum: „Tut mir leid, dass wir das hier unterbrechen müssen. Aber ihr müsst mit dem Rauchen aufhören, sonst geht gleich die Sprinkler-Anlage los". Unglaublich? Aber Autor Ulli Engelbrecht hat es selbst erlebt. Genauso wie viele weitere kuriose und amüsante Storys aus der Blütezeit des Rock, Pop und Schlagers. Da begegnet der Leser Ina Deter, Rory Gallagher oder Keith Emerson mal aus einer ganz anderen Perspektive, erfährt von den ersten Pettingerlebnissen zur Musik von Pink Floyd und wird bei Engelbrechts gnadenloser Abrechung mit Modern Talking jauchzend jubeln: ´Ja genau!`."
Samtcord, Strass & Sondgewitter
Stadtmagazin Castrop-RauxelFebruar 2010
Sie kennen es doch auch: Gerade die Songs unserer Teenagerzeit berühren uns wie keine anderen, lassen Erinnerungen hochschwappen und wir sind wieder mitten drin. So ging es auch Ulli Engelbrecht, nur dass er es nicht beim Erinnern und Schmunzeln beließ, sondern uns an seinen musikalischen Remineszenzen teilhaben lässt. "Samtcord, Strass und Soundgewitter" ist eine musikalische Zeitreise in die 70er- und 80er-Jahre, 32 kurzweilige Rockstories über Bands und Begegnungen und Emotionen.(...)
Auf Zeitreise
WAZFebruar 2010
Er ist ein hoffnungsloser Nostalgiker, ein Erinnerer und macht am liebsten das, was dieser Spezies wohlige Schauer über den Rücken jagt: Er wagt den Rücksturz in die Vergangenheit, genauer: Musikvergangenheit. Mit "Samtcord, Strass & Soundgewitter" legt Ulli Engelbrecht ein Buch vor, das den Leser auf eine Zeitreise in die 70er/80er Jahre einlädt.(...)
Samtcord, Strass & Sondgewitter
RocktimesJanuar 2010
(...)32 Geschichten aus den 70er und 80er Jahren, die sich alle um Musik drehen. Ob alle selbst erlebt, sei dahingestellt. Aber authentisch sind sie, klaro, das lief damals ja mehr oder weniger überall so ab. Selbst irgendwie auf dem letzten Kuhdorf. Und sowieso in den Kellern der Städte. Die erste Rockmucke im Fernsehen mit dem Beat-Club, dem Musikladen und dann, natürlich, den Rockpalast-Nächten. Die ersten Livegigs im Möbelladen, in den Clubs und in den großen Konzerthallen. (...)
Samtcord, Strass & Sondgewitter
Sound BaseApril 2010
(...)Amüsante Kurzgeschichten beamen in die Zeit zurück, die wir entweder selbst oder nur am Rande miterlebten, auf jeden Fall aber von ihr gehört haben. Der Leser ist dabei, wenn Engelbrecht von seinem allerersten Konzert der Lords berichtet. Dem Phänomen, welches auch heute noch etliche Boygroups und Stars bei jungen Mädchen auslösen: kaum betritt der Star die Bühne, kreischen die Mädels und haben diesen ganz besonderen Glanz in den Augen. Musik und Mädchen, das gehört wohl irgendwie zusammen, stellt auch Ulli Engelbrecht fest.(...)
Samtcord, Strass & Sondgewitter
triggerfishMai 2010
ULLI ENGELBRECHT kredenzt uns mit seinem zweiten Buch Rockstories, wie auf dem Titel steht. Das klingt doch schon mal gut, besonders, wenn man sein Erstlingswerk „LICHT AUS – SPOT AN“ noch vor Augen hat, wo er den 70ern huldigt. Ruhrpöttler dürfen über ihre eigenen Befindlichkeiten schreiben ohne Rücksicht auf Kritiker zu nehmen. Ob es den Hinweis: „Das Buch ist kein Nachschlagewerk...“ wirklich gebraucht hätte?(...)
Ulli Engelbrecht schreibt ein Musik-fixiertes Tagebuch
Musik an sichSeptember 2010
(...)Der verantwortungsbewusste Musikjournalist, zu denen sich in aller Bescheidenheit auch die MAS-Schreiber zählen, wird alles tun, um dieser Falle zu entkommen und Musik „objektiv“ zu bewerten. Ulli Engelbrecht entgeht dieser Schizophrenie, indem er sein Buch schlicht nicht als Musik-Journalist, sondern als Fan schreibt, der seine Begegnung mit der Musik in den Mittelpunkt stellt. Dabei entsteht eine Art Musik-fixiertes Tages-, oder besser Jahresbuch.(...)
Rockstories laden zur Zeitreise
Recklinghäuser ZeitungNovember 2010
Die 32 Rockstories in "Samtcord, Strass % Soundgewitter" laden ein zur Zeitreise in die 70er und 80er. Sie berichten über Bands und Begegnungen, kleine Entdeckungen und große Emotionen.