Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Schrabbelgereimte Balladen vom Scheitern
Paperback
104 Seiten
ISBN-13: 9783937550046
Verlag: Nachttischbuch-Verlag
Erscheinungsdatum: 08.06.2005
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
14,80 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDas ganze Leben ist ein Gedicht. Doch auf manches kann man sich einfach keinen Reim machen.
Ganz anders Michael Hasenfuß: Der Schauspieler und versierte Rezitator weiß sich auf alles seinen Vers zu schmieden - selbst wenn das Leben mal leidig läuft. Ihm geht es um die großen und die kleinen Geschichten im Leben. Nämlich beispielsweise die Moritat von einem Perlhuhn, dem ein Haubentaucher einmal dumm kam. Oder die Ballade von einem Kreuzritter, der tapfer auszog und Chaos anrichtete. Oder von Oma Hedwig, die das Rauchen nicht lassen konnte und die Welt in Brand steckte.
Das ist der Stoff für Balladen klassischen Ausmaßes. Michael Hasenfuß nennt seine amüsante Dichtkunst "schrabbelgereimte Balladen".
Wer sie liest, fängt bald selber zu reimen an. Wer sie hört, der schmunzelt oder lacht bald. Hasenfuß versteht es, eine zeitgemäße Sprache zu kombinieren mit Klassischem und Komischem, irgendwo zwischen Schiller, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz und Heinz Erhardt.
Ganz anders Michael Hasenfuß: Der Schauspieler und versierte Rezitator weiß sich auf alles seinen Vers zu schmieden - selbst wenn das Leben mal leidig läuft. Ihm geht es um die großen und die kleinen Geschichten im Leben. Nämlich beispielsweise die Moritat von einem Perlhuhn, dem ein Haubentaucher einmal dumm kam. Oder die Ballade von einem Kreuzritter, der tapfer auszog und Chaos anrichtete. Oder von Oma Hedwig, die das Rauchen nicht lassen konnte und die Welt in Brand steckte.
Das ist der Stoff für Balladen klassischen Ausmaßes. Michael Hasenfuß nennt seine amüsante Dichtkunst "schrabbelgereimte Balladen".
Wer sie liest, fängt bald selber zu reimen an. Wer sie hört, der schmunzelt oder lacht bald. Hasenfuß versteht es, eine zeitgemäße Sprache zu kombinieren mit Klassischem und Komischem, irgendwo zwischen Schiller, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz und Heinz Erhardt.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.