Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

schuld bewusstsein
Paperback
300 Seiten
ISBN-13: 9783750498952
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 15.10.2020
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
14,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenAnna weiß von ihrer Oma Rose-Marie: Verantwortung ist der erste Schritt zur Wiedergutmachung einer großen Schuld. Rose-Marie war unter Hitler überzeugte Nationalsozialistin und Führerin beim BDM-Werk `Glaube und Schönheit`. Um ihre Geschichte aufzuarbeiten, reist Anna nach Würzburg. Sie will ein Buch über das Leben ihrer Großmutter schreiben. Doch die Leben der beiden Frauen verweben sich immer stärker ineinander: Was hat Rose-Marie im "Dritten Reich" getan? Welches Geheimnis steckt hinter der Geschichte von Annas Opa? Und was verschweigt sie sich selbst? Während 1945 alles unaufhaltsam auf den Untergang Würzburgs zusteuert, muss sich Anna in der Gegenwart ihren eigenen psychischen Abgründen stellen.
Ein Familienroman über das große Wort Schuld, Ideologien und die Befreiung davon, über das Hier und Jetzt von Verantwortung und über Liebe, die Generationen verbindet.
Ein Familienroman über das große Wort Schuld, Ideologien und die Befreiung davon, über das Hier und Jetzt von Verantwortung und über Liebe, die Generationen verbindet.
Eigene Bewertung schreiben
Sonja Weichand: Debütroman über Omas Nazi-Vergangenheit
MainpostNovember 2020
(...)Journalistin Anna recherchiert die Geschichte ihrer geliebten Oma Rose-Marie und besonders die des toten - und von Rose-Marie totgeschwiegenen - Opas. Bald wird klar, dass Anna unter psychischen Problemen leidet. Und sehr rasch wird spannend, wie Anna ihrer Oma mit dem geplanten Buch eine Freude machen will, wo doch Rückblenden auf Rose-Maries Leben die Gute als überzeugte Nationalsozialistin darstellen. Da stellt man sich die Übergabe des Skripts an die Großmutter nicht so lustig vor.(...)