
So isser brav!
Aus dem Leben verzweifelter Menschen und ihrer Hunde
Conny Sporrer, Anna Maria SandersPaperback
212 Seiten
ISBN-13: 9783748185451
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 19.11.2018
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenIn diesem Buch wird mit einer Reihe von Mythen und Irrtümern zum Thema Hundeerziehung aufgeräumt. Aus Perspektive der Hunde und ihrer Menschen wird der Leser in die Geheimnisse einer entspannten Mensch-Hund-Beziehung eingeführt.
Warnhinweis: Nicht lesen, wenn Sie zerkratzte Oberschenkel, geschredderte Schuhe, Leinenpöbeleien, Bellkonzerte und ausgerenkte Schultergelenke vermissen würden.
Mit einem Vorwort von Martin Rütter.

Conny Sporrer
Nach ihrem zweijährigen Hundetrainer-Studium bei Martin Rütter in Bonn leitet Conny Sporrer nun seit 2013 ihre eigene Hundeschule in Wien. Bei ihr werden vor allem die Menschen im richtigen Umgang mit ihren Hunden trainiert - Verständnis und Beziehung zwischen Hund und Halter spielen dabei eine wichtige Rolle. Mittlerweile ist Conny Sporrer selbst Dozentin für das DOGS Studium sowie gefragte Referentin und Autorin für verschiedene Hunde-Fachmagazine im deutschsprachigen Raum. Im Jahr 2016 hat sie ihr erstes Buch zur Körpersprache und Kommunikation von Hunden veröffentlicht.
www.martinruetter.com/wien

Anna Maria Sanders
Anna Maria Sanders hat sich der unterhaltsamen Vermittlung von Sachwissen im Erzählstil verschrieben. In ihrem 2016 erschienenen Buch "Ich dreh gleich durch! Tagebuch eines ADHS-Kindes und seiner genervten Leidensgenossen" bietet die Autorin einen tiefen Einblick in die ADHS-Thematik bei Kindern. "So isser brav!", ebenfalls ein belletristischer Ratgeber, den sie gemeinsam mit Hundeexpertin Conny Sporrer verfasst hat, ist ihr zweites Buch. Neben ihrer Autorentätigkeit hält Anna Maria Sanders Vorträge zu den Themen "Erziehung" und "schwierige Kinder" in Österreich und Deutschland.
www.anna-maria-sanders.com
Buchtipps
crazy4dogsDezember 2018
(...) Ein Ratgeber mit Liegestuhlqualität, der mit einer Reihe von Mythen und Irrtümern zum Thema Hundeerziehung aufräumt. Auf sehr unterhaltsame Art und Weise, erzählen Hunde und ihre Menschen über die Höhen und Tiefen des Zusammenlebens und lüften dadurch die Geheimnisse einer entspannten Mensch-Hund-Beziehung.