
Standortbilanz Lesebogen 01 Kriterien und Einflussfaktoren
Bündelung mit Gewichtung schafft Transparenz
Band 01 von 12 in dieser Reihe
ePUB
2,3 MB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783734718564
Verlag: BoD E-Short
Erscheinungsdatum: 19.01.2018
Sprache: Deutsch
8,99 €
inkl. MwSt.
sofort lieferbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenBewertung immaterieller Standortressourcen. Konzept Standortbilanz mit durchgängiger Abstimmfähigkeit. Positionierung des Standortes. Direkte und indirekte Indikatoren und Messwerte. Standortwettbewerb und Standortbeziehungen. Standortmarketing und Wirtschaftsförderung. Scorecard und Kernprozesse des Standortes. Operative, finanzielle und wirtschaftliche Standortkriterien. Es geht um: weiche Standortressourcen, Wettlauf der Standorte, wie gut ist der Standort aufgestellt? Transparenz für eine komplizierte Standortumwelt, individuelle Vorgehensweise, Innovation, Erreichbarkeit, Steuern, Regulierungsdichte, niemand ist eine Standort-Insel, Scorecard, für die richtige Gewichtsverteilung sorgen, mehr Aussagekraft durch Gewichtsstufen-Bewertungsverfahren, Angebots- und nachfragebezogene Sichtweise, Bündelung der Standortfaktoren, Standort Geschäftsprozesse (GP), Standort Erfolgsfaktoren (GE), Standort Humankapital (HK), Standort Strukturkapital (SK), Standort Beziehungskapital (BK).
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.