Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Standortbilanz Lesebogen 62 Fliegerische Träume und Fiktionen
Geschriebenes und Gemaltes
Band 62 von 301 in dieser Reihe
ePUB
2,5 MB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783739223742
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 03.01.2016
Sprache: Deutsch
4,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenPommern. Dort ist er, der ehemalige Flieger, geboren und aufgewachsen. Mit viel Grün und Wasser rund herum. Dort hat er das Fliegen gelernt und war mit Herz und Leidenschaft dabei. Kaum eines der damaligen Fluggeräte, mit dem er nicht geflogen ist. Ein Traum seiner Kindheit war in Erfüllung gegangen. Doch fand er ein allzu schnelles Ende. Seine Heimat zerfiel in Schutt und Asche. Lange hat der ehemalige Flieger alles versucht, sie in seiner Erinnerung so weiterleben zu lassen, als wäre er erst gestern fortgegangen. Doch vergeblich. Die Zeit legt ihren Schleier drauf. Zuerst ganz zart, kaum merklich. Doch unerbittlich immer dichter. Bis er dann nur noch ferne Vergangenheit spüren konnte.
Wenn man etwas provozierend danach fragen würde, „wer eigentlich von wem abhängt, die Kreativwirtschaft von der Standort- oder auch Stadtentwicklung oder aber eher umgekehrt ?“ wäre die Antwort gar nicht so einfach und eindeutig. In nicht wenigen Fällen wäre es auch nicht an den Haaren herbeigezogen zu behaupten, der Standort und noch mehr sein Image hängen zu einem erklecklichen Teil von Impulsen ab, die man der Kreativwirtschaft zurechnen muss. Im Netz der Standortfaktoren dürfte der Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft von seinem Image- und Unterhaltungswert her ohne Konkurrenz sein.
Wenn man etwas provozierend danach fragen würde, „wer eigentlich von wem abhängt, die Kreativwirtschaft von der Standort- oder auch Stadtentwicklung oder aber eher umgekehrt ?“ wäre die Antwort gar nicht so einfach und eindeutig. In nicht wenigen Fällen wäre es auch nicht an den Haaren herbeigezogen zu behaupten, der Standort und noch mehr sein Image hängen zu einem erklecklichen Teil von Impulsen ab, die man der Kreativwirtschaft zurechnen muss. Im Netz der Standortfaktoren dürfte der Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft von seinem Image- und Unterhaltungswert her ohne Konkurrenz sein.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.