
Steuerung und Regelung
Lernaufgaben für den Biologieunterricht
Angela Sandmann (Hrsg.), Silvia Wenning (Hrsg.)Booklet
48 Seiten
ISBN-13: 9783848264216
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 08.02.2013
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenWenn Schulpraxis und fachdidaktische Forschung sich auf den Weg der Unterrichtsentwicklung begeben, ist das gewinnbringend für beide Seiten. Lehrerinnen und Lehrer erhalten Anregungen von aktuellen Erkenntnissen der Forschung. Fachdidaktische Forschung hat die Chance praxiswirksam zu werden.
Im intensiven Austausch zwischen Fachdidaktikern und Schulpraktikern sind eine Reihe von innovativen Materialien für den Biologieunterricht entstanden. Alle Materialien der Reihe sind im Unterricht erprobt, mit erfahrenen Lehrkräften intensiv diskutiert und optimiert worden.
Das Heft 2 “Steuerung und Regelung - Lernaufgaben für den Biologieunterricht” beinhaltet Aufgabensequenzen bzw. Unterrichtsreihen für die Jahrgangsstufen 5/6 und 7-10. Es bietet abgestimmt auf den Kernlehrplan Biologie NRW einen innovativen Aufgabenpool mit Progression der Kompetenzen und Anforderungen von der Orientierungsstufe zur Sekundarstufe I.
Im Zentrum der Unterrichtsmaterialien stehen kontextorientierte Problemaufgaben, die Schüler und Schülerinnen motivieren, an ihr Vorwissen anknüpfen und ein kumulatives Lernen ermöglichen.
Im intensiven Austausch zwischen Fachdidaktikern und Schulpraktikern sind eine Reihe von innovativen Materialien für den Biologieunterricht entstanden. Alle Materialien der Reihe sind im Unterricht erprobt, mit erfahrenen Lehrkräften intensiv diskutiert und optimiert worden.
Das Heft 2 “Steuerung und Regelung - Lernaufgaben für den Biologieunterricht” beinhaltet Aufgabensequenzen bzw. Unterrichtsreihen für die Jahrgangsstufen 5/6 und 7-10. Es bietet abgestimmt auf den Kernlehrplan Biologie NRW einen innovativen Aufgabenpool mit Progression der Kompetenzen und Anforderungen von der Orientierungsstufe zur Sekundarstufe I.
Im Zentrum der Unterrichtsmaterialien stehen kontextorientierte Problemaufgaben, die Schüler und Schülerinnen motivieren, an ihr Vorwissen anknüpfen und ein kumulatives Lernen ermöglichen.

Angela Sandmann (Hrsg.)

Silvia Wenning (Hrsg.)
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.