Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Strom und Spannung im Wohnmobil
Berechnung, Erzeugung, Speicherung
Band 4 von 6 in dieser Reihe
Paperback
204 Seiten
ISBN-13: 9783837076899
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 22.01.2021
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
19,80 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenImmer mehr Wohnmobilfahrer möchten den Komfort von Espressoautomaten, Mikrowelle und anderen elektrischen Geräten genießen. Und was dem Mann seine Nespresso-Maschine ist, ist der Frau vielleicht ein leistungsstarker Haarfön. Auch ein von der Außentemperatur unabhängiger, jedoch kräftig an der Batterie saugender Kompressorkühlschrank, kann den Komfort erheblich erhöhen. Leider braucht das alles viel elektrische Energie und die ist rar, wenn man auf Stellplätzen oder frei und autark stehen möchte.
Es gibt jedoch Möglichkeiten, diese Energie zu erzeugen und auch im Wohnmobil zu speichern. Diese Möglichkeiten möchte ich Ihnen mit diesem Buch nahe bringen.
Die Berechnungen des Bedarfs, die technischen Unterschiede der Komponenten, mögliche Dimensionierungen und die elektrische Verschaltung der Komponenten werden darin aufgezeigt. Damit können Wohnmobilnutzer, Hobbybastler und Selbstausbauer ihr Hintergrundwissen und Verständnis für Auswahl und Kauf von Solaranlagen, Batterien, Ladetechnik und der ganze Elektrik darum herum vertiefen. Auch neue Themen wie busgesteuerte Stromverteilung, Steuerung per Smartphone und zukünftige Technologien werden angesprochen.
Allerdings sollte man sich zuerst einmal über seine Reise- und Standgewohnheiten Gedanken machen und eine kleine Liste erstellen, was genau man eigentlich an Strom verbrauchen möchte. Auf gut Deutsch, eine Bedarfsermittlung.
Wenn man sich im Klaren ist, was es alles zu versorgen gibt und ob man nur im Sommer oder auch im Winter unterwegs sein möchte, können die Möglichkeiten erheblich gezielter umgesetzt werden.
In der Reihe rund ums Wohnmobil sind außerdem noch vier weitere Bücher erschienen. Das Buch ABC rund ums Wohnmobil, das Buch Fahrzeugauswahl, Miete, Kauf und Reisevorbereitungen, das Buch Do it yourself rund ums Wohnmobil sowie das Buch Kastenwagen als Reisemobil zum Thema Auswahl, Ausbau und Ausstattung.
In diesem Sinne, viel Spaß beim Lesen.
Es gibt jedoch Möglichkeiten, diese Energie zu erzeugen und auch im Wohnmobil zu speichern. Diese Möglichkeiten möchte ich Ihnen mit diesem Buch nahe bringen.
Die Berechnungen des Bedarfs, die technischen Unterschiede der Komponenten, mögliche Dimensionierungen und die elektrische Verschaltung der Komponenten werden darin aufgezeigt. Damit können Wohnmobilnutzer, Hobbybastler und Selbstausbauer ihr Hintergrundwissen und Verständnis für Auswahl und Kauf von Solaranlagen, Batterien, Ladetechnik und der ganze Elektrik darum herum vertiefen. Auch neue Themen wie busgesteuerte Stromverteilung, Steuerung per Smartphone und zukünftige Technologien werden angesprochen.
Allerdings sollte man sich zuerst einmal über seine Reise- und Standgewohnheiten Gedanken machen und eine kleine Liste erstellen, was genau man eigentlich an Strom verbrauchen möchte. Auf gut Deutsch, eine Bedarfsermittlung.
Wenn man sich im Klaren ist, was es alles zu versorgen gibt und ob man nur im Sommer oder auch im Winter unterwegs sein möchte, können die Möglichkeiten erheblich gezielter umgesetzt werden.
In der Reihe rund ums Wohnmobil sind außerdem noch vier weitere Bücher erschienen. Das Buch ABC rund ums Wohnmobil, das Buch Fahrzeugauswahl, Miete, Kauf und Reisevorbereitungen, das Buch Do it yourself rund ums Wohnmobil sowie das Buch Kastenwagen als Reisemobil zum Thema Auswahl, Ausbau und Ausstattung.
In diesem Sinne, viel Spaß beim Lesen.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.