Um unsere Website optimal für Sie zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Tod eines Pferdes: Zirkuslektionen im Fokus
Berichte, Interviews, Satiren, Trainingstipps & Analysen
ePUB
2,1 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783746042749
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 17.01.2018
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
5,49 €
inkl. MwSt.
sofort lieferbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenBei einem Zirkuskurs in Leichlingen kam im April 2017 ein Pferd zu Tode - war es wirklich ein Unfall? Den Berichten der Pferdefachpresse zufolge schon, doch dann tauchte ein siebenminütiges Video auf, in dem das Pferd Evita ein Dutzend Mal stieg, sich drei Mal überschlug und sich nach dem dritten Sturz das Genick brach, was die Presse teilweise verschwiegen hat. Der Vorfall wirft eine Menge Fragen auf, die das Buch beantwortet. In Interviews und Berichten beleuchtet die Autorin alle Facetten dieses Unglücks. Das Buch zeigt auf, wie eine seit Jahrzehnten umstrittene Methode zu einer Strafanzeige geführt hat und hinterfragt welchen Stellenwert wir dem Pferd in unserer Gesellschaft geben: Ist es nur so wenig wert wie ein Gebrauchsgegenstand, der funktionieren muss und niemals 'Nein' sagen darf?
Neben Satiren und Analysen ist dieses Buch aber auch konstruktiv und zeigt neue und verblüffende Wege im Pferdetraining auf. Die Autorin selbst gibt Horsemanship-Tipps und als Gast-Autorin beschreibt Zirkusikone Eva Wiemers einen pferdegerechten Umgang mit der Fußlonge: 20 Seiten Schritt-für-Schritt-Anleitung mit zahlreichen Illustrationen beweisen: Zirkuslektionen können ohne Zwang so erarbeitet werden, dass sie dem Pferd nicht nur Spaß machen, sondern es auch gymnastizieren.
Aber das Buch will nicht so sehr anklagen und lässt auch den Trainer Peter Pfister zu Wort kommen. Die Autorin hat ihn in mehrstündigen Telefoninterviews befragt und druckt auch seine Stellungnahme ab. Des Weiteren gibt es Stellungnahmen von anderen Journalisten, der Equinale und der Reitbeteiligung, der dieser Zirkuskurs geschenkt worden ist sowie ein bisher unveröffentlichter Leserbrief an mein Pferd und das amüsante Statement einer 0815-Freizeitponyhalterin.
12-Oaks-Sammelband Nr. 3
Neben Satiren und Analysen ist dieses Buch aber auch konstruktiv und zeigt neue und verblüffende Wege im Pferdetraining auf. Die Autorin selbst gibt Horsemanship-Tipps und als Gast-Autorin beschreibt Zirkusikone Eva Wiemers einen pferdegerechten Umgang mit der Fußlonge: 20 Seiten Schritt-für-Schritt-Anleitung mit zahlreichen Illustrationen beweisen: Zirkuslektionen können ohne Zwang so erarbeitet werden, dass sie dem Pferd nicht nur Spaß machen, sondern es auch gymnastizieren.
Aber das Buch will nicht so sehr anklagen und lässt auch den Trainer Peter Pfister zu Wort kommen. Die Autorin hat ihn in mehrstündigen Telefoninterviews befragt und druckt auch seine Stellungnahme ab. Des Weiteren gibt es Stellungnahmen von anderen Journalisten, der Equinale und der Reitbeteiligung, der dieser Zirkuskurs geschenkt worden ist sowie ein bisher unveröffentlichter Leserbrief an mein Pferd und das amüsante Statement einer 0815-Freizeitponyhalterin.
12-Oaks-Sammelband Nr. 3
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.