Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Tod
Todestheorien im Überblick
Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften
ePUB
579,6 KB
DRM: kein Kopierschutz
ISBN-13: 9783756869435
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 02.05.2023
Sprache: Deutsch
2,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenIm Leben ist nur eines wirklich sicher: Der Tod.
Über den Tod kann jeder alles schreiben und muss nichts beweisen, oder gar eine Widerlegung fürchten, denn der Tod entzieht sich jeder wissenschaftlichen Untersuchung. Kein Toter kann sich hinterher über die Unrichtigkeit einer Todestheorie, oder seines Glaubens beschweren, für den er vielleicht sein Leben lang gutgläubig gelebt hat.
Dieses Buch gibt in strukturierter und systematischer Form einen Überblick über die gängigen Todestheorien, und listet dabei auch ihre Probleme auf. Es untersucht inwieweit es überhaupt wünschenswert ist unsterblich, zu sein. Praktisch alle Religionen versprechen eine Unsterblichkeit in Form eines Jenseits oder Wiedergeburt, aber selbst für diejenigen, die keine unsterbliche Seele vermuten, gibt es neue naturalistische Theorien der Unsterblichkeit.
Philosophen, Wissenschaftler und Schriftsteller kommen zusätzlich mit ihren Ideen über die Perspektiven des Todes zu Wort. Sie haben sich dem Tod aus unterschiedlichen Blickwinkel genähert ihn beleuchtet, und versucht einzugrenzen.
Die Sicht auf den eigenen Tod sollte nach dem Lesen dieses Buches um einige Facetten reicher geworden sein.
Eine umfangreiche Liste weiterführender Literatur und Weblinks lädt ein Theorien und Ideen zu vertiefen.
Über den Tod kann jeder alles schreiben und muss nichts beweisen, oder gar eine Widerlegung fürchten, denn der Tod entzieht sich jeder wissenschaftlichen Untersuchung. Kein Toter kann sich hinterher über die Unrichtigkeit einer Todestheorie, oder seines Glaubens beschweren, für den er vielleicht sein Leben lang gutgläubig gelebt hat.
Dieses Buch gibt in strukturierter und systematischer Form einen Überblick über die gängigen Todestheorien, und listet dabei auch ihre Probleme auf. Es untersucht inwieweit es überhaupt wünschenswert ist unsterblich, zu sein. Praktisch alle Religionen versprechen eine Unsterblichkeit in Form eines Jenseits oder Wiedergeburt, aber selbst für diejenigen, die keine unsterbliche Seele vermuten, gibt es neue naturalistische Theorien der Unsterblichkeit.
Philosophen, Wissenschaftler und Schriftsteller kommen zusätzlich mit ihren Ideen über die Perspektiven des Todes zu Wort. Sie haben sich dem Tod aus unterschiedlichen Blickwinkel genähert ihn beleuchtet, und versucht einzugrenzen.
Die Sicht auf den eigenen Tod sollte nach dem Lesen dieses Buches um einige Facetten reicher geworden sein.
Eine umfangreiche Liste weiterführender Literatur und Weblinks lädt ein Theorien und Ideen zu vertiefen.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.