Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Uhrwerk Mensch
Prosa Kunst 2016-2020
ePUB
11,7 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783753411194
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 12.03.2021
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
7,49 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDas Buch "Uhrwerk Mensch" mit Claudia Tejedas Kunstwerken und den dazugehörigen Prosatexten ist ihr Debüt.
Sie kreierte Bilder, die sich mit den ethischen Normen Gut und Böse befassen. Ihre Werke mit ihren Gedankenströmen, die zum Teil während der Coronakrise entstanden sind, beinhalten zum Teil verstörende, düstere Zukunftsszenarien, sowie zeitgenössische Gesellschaftskritik. Sie möchte mit ihren Texten und Werken ihre Seele zeigen, zum Nachdenken anregen und den Betrachter und Leser in fremde, geheimnisvolle Welten entführen: voll von Liebe, Schmerz, Sehnsucht und Glück.
Für die Bildserie "Uhrwerk Mensch" die Tejeda für die gleichnamige Ausstellung in der Barfuss Galerie in Hamburg erschaffen hat, ließ sie sich von dem Kunstgenre Steampunk inspirieren. Ihre surrealen Werke sind auf Holzplatten gefertigt mit illustrativer Malerei und Collagenmaterial wie Zahnrädern, Computerinnereien, Drähten und Uhrwerkteilen. Sie schafft somit eine Plastizität, die die Aussage ihrer Werke nochmal verdeutlicht.
Die "Urban Spirit" - Serie ist nach ihren New York Reisen im Jahr 2016 entstanden. Die Künstlerin hat dabei ihre New York- Fotografien und ihre Malereien digital verschmolzen und dazu Kurzgeschichten geschrieben, die ihre Eindrücke von der Großstadt wiederspiegeln und mit Erinnerungen und Gedanken aus ihrem Leben und Träumen ergänzt werden.
Sie kreierte Bilder, die sich mit den ethischen Normen Gut und Böse befassen. Ihre Werke mit ihren Gedankenströmen, die zum Teil während der Coronakrise entstanden sind, beinhalten zum Teil verstörende, düstere Zukunftsszenarien, sowie zeitgenössische Gesellschaftskritik. Sie möchte mit ihren Texten und Werken ihre Seele zeigen, zum Nachdenken anregen und den Betrachter und Leser in fremde, geheimnisvolle Welten entführen: voll von Liebe, Schmerz, Sehnsucht und Glück.
Für die Bildserie "Uhrwerk Mensch" die Tejeda für die gleichnamige Ausstellung in der Barfuss Galerie in Hamburg erschaffen hat, ließ sie sich von dem Kunstgenre Steampunk inspirieren. Ihre surrealen Werke sind auf Holzplatten gefertigt mit illustrativer Malerei und Collagenmaterial wie Zahnrädern, Computerinnereien, Drähten und Uhrwerkteilen. Sie schafft somit eine Plastizität, die die Aussage ihrer Werke nochmal verdeutlicht.
Die "Urban Spirit" - Serie ist nach ihren New York Reisen im Jahr 2016 entstanden. Die Künstlerin hat dabei ihre New York- Fotografien und ihre Malereien digital verschmolzen und dazu Kurzgeschichten geschrieben, die ihre Eindrücke von der Großstadt wiederspiegeln und mit Erinnerungen und Gedanken aus ihrem Leben und Träumen ergänzt werden.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.