
Veränderungen gestalten
Autobiographie
ePUB
26,6 MB
DRM:hartes DRM
ISBN-13: 9783743109797
Verlag:Books on Demand
Erscheinungsdatum: 15.02.2017
Sprache: Deutsch
8,99 €
inkl. MwSt.
sofort lieferbar als Download
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenÜber 35 Jahre in Forschung und Wirtschaft sind die Grundlage für die beschriebenen Inhalte. Nach gesundheitlichen Beeinträchtigungen in Kindheit und Jugend schuf das Physikstudium den Einstieg in die Grundlagen-Forschung bis 1983.
Anschließend hatte Dr. Kaack verschiedene Managementfunktionen im Telekommunikations-Sektor inne. Nach Diversifikationsprojekten für BMW wirkt er 1989 am Sanierungsprojekt AEG-Olympia mit und hat die Planung und Gründung des Service-Providers debitel 1991 gestaltet. Es folgte 1995 der Schritt in die Selbständigkeit mit dem Aufbau einer auf den Telekommunikationsmarkt spezialisierten Unternehmensberatung. In der Beratung leitete er Projekte für nationale und internationale Netzbetreiber und initiierte Planung und nach 1999 den Aufbau des Netzbetreibers mcn-tele.com.
Nach einer schwierigen Finanzierungsrunde und der Insolvenz eines Tochterunternehmens stieg Dr. Kaack 2002 aus dem Vorstandsamt aus und verfolgt seither mit einer freiberufliche Tätigkeit neue Schwerpunkte mit mehr Zeit für Familienbelange. 2007 übernahm er die Projektleitung im Innovations-Projekt T-City. Seit 2009 liegt der Fokus auf Projekten zur Schaffung von Breitband-Infrastrukturen.
Die Biografie beschreibt die persönliche und familiäre Entwicklung von Kindheit an, Vorgehen und Abläufe der beruflichen Vorhaben, insbesondere im Hinblick auf Unternehmensgründungen werden vertiefend behandelt. Es wird ebenso auf die Wechselwirkung von beruflichen und privaten Belangen eingegangen.
Anschließend hatte Dr. Kaack verschiedene Managementfunktionen im Telekommunikations-Sektor inne. Nach Diversifikationsprojekten für BMW wirkt er 1989 am Sanierungsprojekt AEG-Olympia mit und hat die Planung und Gründung des Service-Providers debitel 1991 gestaltet. Es folgte 1995 der Schritt in die Selbständigkeit mit dem Aufbau einer auf den Telekommunikationsmarkt spezialisierten Unternehmensberatung. In der Beratung leitete er Projekte für nationale und internationale Netzbetreiber und initiierte Planung und nach 1999 den Aufbau des Netzbetreibers mcn-tele.com.
Nach einer schwierigen Finanzierungsrunde und der Insolvenz eines Tochterunternehmens stieg Dr. Kaack 2002 aus dem Vorstandsamt aus und verfolgt seither mit einer freiberufliche Tätigkeit neue Schwerpunkte mit mehr Zeit für Familienbelange. 2007 übernahm er die Projektleitung im Innovations-Projekt T-City. Seit 2009 liegt der Fokus auf Projekten zur Schaffung von Breitband-Infrastrukturen.
Die Biografie beschreibt die persönliche und familiäre Entwicklung von Kindheit an, Vorgehen und Abläufe der beruflichen Vorhaben, insbesondere im Hinblick auf Unternehmensgründungen werden vertiefend behandelt. Es wird ebenso auf die Wechselwirkung von beruflichen und privaten Belangen eingegangen.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.