Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Verrückt - ein Aufschrei
In 18 Stunden diese irre Welt verstehen.
Paperback
700 Seiten
ISBN-13: 9783755707219
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 31.01.2022
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
25,77 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahren2 Millionen junge Menschen starten kaputt ins Leben als Erwachsene - und es ist uns egal. Ein Narzisst regierte das mächtigste Land der Welt - und wir sprachen nicht darüber. Wir sehen in Klopapier hortenden und an Verschwörungen glaubende Menschen einfach nur Egoisten und Idioten. Wir reden von der Spaltung der Gesellschaft - und sehen nicht das Verbindende. Wir appellieren an die Vernunft - und wundern uns, dass ihr keiner gehorcht. Wir glauben, Liebe habe etwas mit inneren Werten zu tun - und sind unser bestes Gegenbeispiel. Wir verstehen diese Welt nicht mehr - dabei erklärt ein Blick hinter die Gardinen so vieles.
Katis Ex will den Keller zur Wohnung umbauen, weil die Chinesen kommen. Veronika spricht vom Angriff der Roboter. Sebastian heiratet die Frau, die er hasst. Janinas Eltern sind Lehrer und haben ihre Tochter in den Tod getrieben. Genauso erging es meinem Mitschüler Ullrich durch seinen Vater - einem Arzt. Robert duscht 5 Stunden und versteht nicht, warum seine Mitpatientin nicht einfach ihren Brief schreibt. Magnus hat Suizidgedanken und hört Sätze wie: "Du bräuchtest nur eine Freundin." Felix hält psychische Erkrankungen für einen Mythos und hinterlässt 5 Jahre später einen Abschiedsbrief. 3 Monate nach der letzten Beziehung zeigt meine Nachbarin ihren Verlobungsring bei Facebook. Max geht zurück zu seiner Freundin, die ihn mehrfach betrog. Charlottes Affäre hat eine 20 Jahre jüngere Frau geschwängert - die Charlotte kennt. Doch von Beistand unter Frauen ist nichts zu merken. Nach dem Suizid von Torwart Robert Enke haben wir nichts gelernt. Warum? Wieso hat Gandhi recht mit dem Satz: "Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt?"
In 18 Stunden wirst Du die Welt verstehen. So viel Zeit dürfte das Lesen meines Buches dauern. Mehr Infos findest Du unter sonnestrant.de.
Katis Ex will den Keller zur Wohnung umbauen, weil die Chinesen kommen. Veronika spricht vom Angriff der Roboter. Sebastian heiratet die Frau, die er hasst. Janinas Eltern sind Lehrer und haben ihre Tochter in den Tod getrieben. Genauso erging es meinem Mitschüler Ullrich durch seinen Vater - einem Arzt. Robert duscht 5 Stunden und versteht nicht, warum seine Mitpatientin nicht einfach ihren Brief schreibt. Magnus hat Suizidgedanken und hört Sätze wie: "Du bräuchtest nur eine Freundin." Felix hält psychische Erkrankungen für einen Mythos und hinterlässt 5 Jahre später einen Abschiedsbrief. 3 Monate nach der letzten Beziehung zeigt meine Nachbarin ihren Verlobungsring bei Facebook. Max geht zurück zu seiner Freundin, die ihn mehrfach betrog. Charlottes Affäre hat eine 20 Jahre jüngere Frau geschwängert - die Charlotte kennt. Doch von Beistand unter Frauen ist nichts zu merken. Nach dem Suizid von Torwart Robert Enke haben wir nichts gelernt. Warum? Wieso hat Gandhi recht mit dem Satz: "Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt?"
In 18 Stunden wirst Du die Welt verstehen. So viel Zeit dürfte das Lesen meines Buches dauern. Mehr Infos findest Du unter sonnestrant.de.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.