
Vorträge der Detlefsen-Gesellschaft 19
Band 19 von 3 in dieser Reihe
ePUB
17,5 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783748187318
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 11.10.2018
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
inkl. MwSt.
sofort lieferbar als Download
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenInhalt:
Ulrich Euent: Die Glückstädter Werkstatt des Orgelbauers
Johann Matthias Schreiber (1716-1771).
Jan Ocker:
Das Herzogtum Holstein in den Jahren 1848-1851.
Eine Spurensuche zum Verhältnis von dänischer zu schleswig-holsteinischer Gesinnung im heutigen Kreis Steinburg.
Harald Goldbeck-Löwe:
Helene Gries-Danican - Eine Itzehoer Malerin auf dem Weg in die Moderne.
Hans-Peter Widderich:
Carl Blohm (1886 - 1946) Ein Malerleben zwischen Bielenberg, Dägeling und anderswo.
Andreas Wicha:
Geschichte der Freimaurerei in Schleswig-Holstein und die Glückstädter Loge Wilhelm zum gekrönten Anker.
Elke Witt:
Schulchroniken als Spiegel der Zeitgeschichte - Die Nachkriegszeit 1945 - 46.

Christian Boldt (Hrsg.)
Studium der Kulturwissenschaften / Alten Geschichte und Mittleren und Neueren Geschichte. Christian Boldt ist Leiter des Detlefsen-Museums Glückstadt. Zudem leitet er das Stadtarchiv der Stadt Glückstadt. Er ist u.a. Herausgeber der Vorträge der Detlefsen-Gesellschaft Glückstadt e.V.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.