Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Wilde Tiere in der Stadt
Ein Forscherheft für die Orientierungsstufe
Booklet
48 Seiten
ISBN-13: 9783848212637
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 03.02.2016
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
19,95 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenHallo Tierforscherin, hallo Tierforscher!
Du möchtest wissen, ob es Lukas gelingt, die verletzte Krähe Cora zu retten? Du fragst dich, was wilde Tiere in der Stadt zu suchen haben und ob es in deiner Umgebung auch welche gibt? Du erforschst Fragen über Tiere gerne selbst?
Spannende und informative Texte, eine bunte Sammlung von Aufgaben und knifflige Fragen zum Thema warten auf dich. Gefragt ist echter Forschergeist! Mit Neugierde und Entdeckerfreude, aber auch Genauigkeit und Durchhaltevermögen kommst du ans Ziel.
Dabei schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe! Bei diesem Projekt arbeitest du sowohl im Fach Naturwissenschaften und Biologie als auch im Fach Deutsch. Du übst und kannst dich damit gleichzeitig in zwei wichtigen Schulfächern verbessern!
Das Projekt „Wilde Tiere in der Stadt“ ist orientiert an den curricularen Vorgaben der Fächer Biologie und Deutsch in der Orientierungsstufe. Texte und Arbeitsaufträge decken sowohl wesentliche Bereiche und Kompetenzen als auch typische Aufgabenformate beider Fächer ab. Der übergreifende Ansatz verdeutlicht den sinnhaften Bezug beider Fächer, die Vielfalt der Aufgaben, ihr häufig spielerisch-kreativer Charakter dient der Motivation der Schülerinnen und Schüler. Die Forscheraufträge und die angehängten Kontrollseiten begünstigen eine individuelle und selbstständige Arbeitsweise. Viele Aufgaben laden gleichzeitig zur Zusammenarbeit und zum Austausch mit anderen ein.
Das Forscherheft unterstützt auf diese Weise einen zeitgemäßen Biologie- und Deutschunterricht.
Weitere Informationen enthalten unsere Internetseiten: www.forscher-geist.de.
Du möchtest wissen, ob es Lukas gelingt, die verletzte Krähe Cora zu retten? Du fragst dich, was wilde Tiere in der Stadt zu suchen haben und ob es in deiner Umgebung auch welche gibt? Du erforschst Fragen über Tiere gerne selbst?
Spannende und informative Texte, eine bunte Sammlung von Aufgaben und knifflige Fragen zum Thema warten auf dich. Gefragt ist echter Forschergeist! Mit Neugierde und Entdeckerfreude, aber auch Genauigkeit und Durchhaltevermögen kommst du ans Ziel.
Dabei schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe! Bei diesem Projekt arbeitest du sowohl im Fach Naturwissenschaften und Biologie als auch im Fach Deutsch. Du übst und kannst dich damit gleichzeitig in zwei wichtigen Schulfächern verbessern!
Das Projekt „Wilde Tiere in der Stadt“ ist orientiert an den curricularen Vorgaben der Fächer Biologie und Deutsch in der Orientierungsstufe. Texte und Arbeitsaufträge decken sowohl wesentliche Bereiche und Kompetenzen als auch typische Aufgabenformate beider Fächer ab. Der übergreifende Ansatz verdeutlicht den sinnhaften Bezug beider Fächer, die Vielfalt der Aufgaben, ihr häufig spielerisch-kreativer Charakter dient der Motivation der Schülerinnen und Schüler. Die Forscheraufträge und die angehängten Kontrollseiten begünstigen eine individuelle und selbstständige Arbeitsweise. Viele Aufgaben laden gleichzeitig zur Zusammenarbeit und zum Austausch mit anderen ein.
Das Forscherheft unterstützt auf diese Weise einen zeitgemäßen Biologie- und Deutschunterricht.
Weitere Informationen enthalten unsere Internetseiten: www.forscher-geist.de.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.