Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

A. Pike: Morals and Dogma I.
German Edition by Werner J. Kraftsik
Band 1 von 2 in dieser Reihe
Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften
Hardcover
608 Seiten
ISBN-13: 9783746012698
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 22.12.2017
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
69,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenMorals and Dogma gilt als eines der Hauptwerke der modernen Freimaurerei, des Alten und Angenommen Schottischen Ritus der Freimaurerei, geschrieben von Albert Pike, einem Südstaatengeneral, für den Obersten Rat des Dreiunddreißigsten Grades der südlichen Jurisdiktion der Vereinigten Staaten , Charleston, 1871, als German Edition, von mir übersetzt.
Es gibt kaum ein Buch der Freimaurerei, das häufiger zitiert, von vielen angegriffen und doch von so wenigen wirklich gelesen wurde. Das mag daran liegen, dass es bisher offensichtlich keine lesbare Übersetzung in die deutsche Sprache gibt.
Ich hoffe, dass diesem Missstand mit diesem Buch ein Ende bereitet wird und das Verständnis und das Begreifen dessen, was A. Pike mit seinem Werk erreichen wollte, größer wird.
Das Original stammt aus dem 19. Jahrhundert und sollte vor diesem geschichtlichen, soziologischen und wissenschaftlichen Hintergrund verstanden werden.
Im Sinn einer authentischen Übersetzung wurde die für den Autor Albert Pike typische Ausdrucksweise und die für die damalige Zeit und Region übliche Satzbildung, z. B. unendlich lange Schachtelsätze, weitgehend beibehalten.
Das entspricht zwar nicht unbedingt dem modernen Sprachverständnis, wird aber m. E. dem Autor eher gerecht.
Vielleicht sind die bis heute zum Teil schwer oder kaum übersetzbaren Formulierungen trotzdem so gelungen, dass künftig im deutschsprachigen Raum häufiger darauf zurückgegriffen wird und die freimaurerische Philosophie des Albert Pike nicht verloren geht.
Das Morals and Dogma trotzdem zeitlos ist, liegt an manchen Analysen, die A. Pike in seiner sehr umständlichen Sprache vorträgt, und die überraschend modern sind.
Es gibt kaum ein Buch der Freimaurerei, das häufiger zitiert, von vielen angegriffen und doch von so wenigen wirklich gelesen wurde. Das mag daran liegen, dass es bisher offensichtlich keine lesbare Übersetzung in die deutsche Sprache gibt.
Ich hoffe, dass diesem Missstand mit diesem Buch ein Ende bereitet wird und das Verständnis und das Begreifen dessen, was A. Pike mit seinem Werk erreichen wollte, größer wird.
Das Original stammt aus dem 19. Jahrhundert und sollte vor diesem geschichtlichen, soziologischen und wissenschaftlichen Hintergrund verstanden werden.
Im Sinn einer authentischen Übersetzung wurde die für den Autor Albert Pike typische Ausdrucksweise und die für die damalige Zeit und Region übliche Satzbildung, z. B. unendlich lange Schachtelsätze, weitgehend beibehalten.
Das entspricht zwar nicht unbedingt dem modernen Sprachverständnis, wird aber m. E. dem Autor eher gerecht.
Vielleicht sind die bis heute zum Teil schwer oder kaum übersetzbaren Formulierungen trotzdem so gelungen, dass künftig im deutschsprachigen Raum häufiger darauf zurückgegriffen wird und die freimaurerische Philosophie des Albert Pike nicht verloren geht.
Das Morals and Dogma trotzdem zeitlos ist, liegt an manchen Analysen, die A. Pike in seiner sehr umständlichen Sprache vorträgt, und die überraschend modern sind.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.