Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Auf Anfang
Omegalpha
Band 1 von 2 in dieser Reihe
Paperback
326 Seiten
ISBN-13: 9783967331196
Verlag: Wreaders Verlag
Erscheinungsdatum: 14.06.2021
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
14,50 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenSeitdem ein Großteil der Bevölkerung durch eine hochansteckende weltweite Seuche ausgelöscht wurde, scheint die Welt vor dem Abgrund zu stehen. Eine gebrochene Gesellschaft braucht einen Neuanfang. Nun hängt alles davon ab, wer die Regeln neu schreibt - und wer sie bricht.
Die 23-jährige Samantha McCoy wurde aus ihrem normalen Alltag als Medizinstudentin gerissen und kämpft seither im zerstörten L.A. ums Überleben. Samantha findet sich in einer scheinbar perfekten Welt wieder, als sie auf die Civitas Origo trifft. Doch sie spürt, dass irgendetwas an dieser scheinbar perfekten Gemeinschaft nicht stimmt und auch der gefühlskalte Adam hat ein Geheimnis, das ihr zum Verhängnis werden könnte. Während Samantha versucht, ihre Schmetterlinge im Bauch zu unterdrücken, versuchen die beiden gemeinsam, die polierte Fassade der Gemeinschaft zum Bröckeln zu bringen. Denn wer glaubt, er könne alle Regeln der Gesellschaft neu schreiben, der darf sein böses Spiel nicht zwischen den Zeilen spielen.
Die 23-jährige Samantha McCoy wurde aus ihrem normalen Alltag als Medizinstudentin gerissen und kämpft seither im zerstörten L.A. ums Überleben. Samantha findet sich in einer scheinbar perfekten Welt wieder, als sie auf die Civitas Origo trifft. Doch sie spürt, dass irgendetwas an dieser scheinbar perfekten Gemeinschaft nicht stimmt und auch der gefühlskalte Adam hat ein Geheimnis, das ihr zum Verhängnis werden könnte. Während Samantha versucht, ihre Schmetterlinge im Bauch zu unterdrücken, versuchen die beiden gemeinsam, die polierte Fassade der Gemeinschaft zum Bröckeln zu bringen. Denn wer glaubt, er könne alle Regeln der Gesellschaft neu schreiben, der darf sein böses Spiel nicht zwischen den Zeilen spielen.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.