
Beethoven: Die Seyfried Papiere
Hardcover
104 Seiten
ISBN-13: 9783748167464
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 18.07.2019
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahren
Jan Hendrik Niemeyer (Hrsg.)
Der Herausgeber Jan Hendrik Niemeyer, 1964er Skorpion, fuhr zunächst einige Jahre zur See, bevor er in familiäre Fußstapfen wechselte und den Beruf des Antiquars erlernte, in dem er sich 1992 mit einem Marine-Antiquariat etablierte. Seine musikalische Zuwendung nicht zuletzt seitens des Vaters vorbelastet, der als 15jähriger bei erstmaligem Hören von Beethovens Neunter, einer Silvester-Übertragung des Leipziger Gewandhaus-Orchesters, bei Einsetzen des Schlußchors als sich in seiner Erregung ob des Gehörten betrogen fühlend abrupt das Radio abgedreht hatte. Und später Nietzsches Verdikt las, wonach die Sprache »nie und nirgends das tiefste Innere der Musik nach außen kehren« könne und gar erst die Oper eine »der Andacht unfähige Musik« sei. Kurz, sich vom Verdikt der »Wohllust der Gesangeskünste« bestätigt sah. Und der Herausgeber diesbezüglich noch einen Schritt weiter geht, wenn er für sich das Hören des dem Meister aufgedrungenen Finale zu op. 130 im Anschluiß an dessen Große Fuge (op. 133) als ungehörig oder die beiden dem 3. Satz nachfolgenden von op. 132, den späten Streichquartetten, als im Zusammenhang unpassend zu hören zurückweist. Eben als Nietzsches gestörtem Rhytmus der Wellen. Dem zu lauschen auch der einstige Seemann nicht verlernt hat.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.