Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Blended Learning
Eine Einführung für den Einsatz im Schulunterricht
Gesellschaft, Politik & Medien
ePUB
1.007,2 KB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783744845366
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 21.06.2017
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
8,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDieser Titel informiert über Blended Learning im Schuleinsatz. Er gibt eine Einführung in die verschiedenen Formate des Blended Learnings (Rotationsmodell, Fexmodell, Self-Blend, Enriched-virtual, Flip the Classroom) und schlägt Blended-Learning-Settings für eine erfolgreiche Einbindung in den Klassenunterricht vor. Er behandelt eLearning als Prozess und gibt Tipps zum Steuern von eLearning-/Blended Learning-Prozessen im Schulunterricht.
Ein umfangreicher Anhang bietet Checklisten für die Planung und Durchführung des Ablaufs von Blended Learning, des Kick-Offs in der ersten Präsenzphase, für das Profil von Lernpartnern und für die Selbstlernphase.
Blended Learning ist im Schuleinsatz Neuland. Nur wenige Lehrer wagen sich an ein Unterrichtssetting mit Blended-Learning-Einheiten. Dieses Booklet möchte Mut machen, sich ans Blended Learning zu wagen. In Hochschulen sind solche Unterrichtssettings mittlerweile völlig normal. Ggf. werden Nachfolgebände mit konkreten Umsetzungsbeispielen folgen.
Ein umfangreicher Anhang bietet Checklisten für die Planung und Durchführung des Ablaufs von Blended Learning, des Kick-Offs in der ersten Präsenzphase, für das Profil von Lernpartnern und für die Selbstlernphase.
Blended Learning ist im Schuleinsatz Neuland. Nur wenige Lehrer wagen sich an ein Unterrichtssetting mit Blended-Learning-Einheiten. Dieses Booklet möchte Mut machen, sich ans Blended Learning zu wagen. In Hochschulen sind solche Unterrichtssettings mittlerweile völlig normal. Ggf. werden Nachfolgebände mit konkreten Umsetzungsbeispielen folgen.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.